Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Yamaha strauchelt: Kein Pilot unter den besten zehn

Von Kay Hettich
Adrien Van Beveren ist enttäuscht von seiner Leistung

Adrien Van Beveren ist enttäuscht von seiner Leistung

Am ersten Tag der Rallye Dakar 2020 verlor Adrien Van Beveren fast zehn Minuten auf die Spitze, auf der zweiten Etappe büßte der Yamaha-Pilot vier weitere Minuten ein. Es läuft bei keinem Yamaha-Piloten wie erhofft.

Die Ambitionen von Yamaha vor dem Start der Dakar 2020 waren groß, nach nur zwei Etappen sieht man allerdings bereits erste Anzeichen von Resignation. Auch auf der zweiten Etappe konnten die Top-Piloten Adrien Van Beveren und Xavier de Soultrait nicht mit der Spitze mithalten. Nur weil die Top-2 vom Vortag ebenfalls einen schlechten Tag erwischten, blieb der Rückstand der beiden Franzosen halbwegs im Rahmen.

De Soultrait verlor sechs Minuten auf Überraschungssieger Ross Branch (KTM), Van Beveren handelte sich fast zehn Minuten ein. In der Gesamtwertung ist De Soultrait als Zwölfter bester Yamaha-Pilot, sein Teamkollege folgt unmittelbar dahinter.

«Es läuft nicht so, wie ich es mir erhofft hatte», stöhne Van Beveren im Ziel. «Weil die Navigation sehr schwer war, fokussierte ich mich auf das Roadbook. Dadurch gab ich aber weniger Gas und verlor Zeit. Ich war nicht schnell genug und erwischte dann auch noch ein paar Steine, die mein Vorderrad beschädigt haben. Dadurch wurde meine Yamaha instabil und das half meinem Selbstvertrauen nicht wirklich.»

Bei 13 Minuten Rückstand kann sich Van Beveren weitere Patzer nicht leisten, weil er im Kampf um den Dakar-Sieg ein Wörtchen mitreden. «Ich bin noch nicht besorgt, aber ich muss mich zwingen und meinen Rhythmus finden. Enttäuscht bin ich schon, aber das nutzt nichts. Ich muss den Ärger beiseite schieben und darauf hoffen, dass es am Dienstag besser laufen wird.»

Dakar 2020: Ergebnis Etappe 2

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Branch (KTM) 03:39:10
2 S. Sunderland (KTM) 03:40:34 00:01:24
3 P. Quintanilla (Husqvarna) 03:41:31 00:02:21
4 K. Benavides (Honda) 03:42:50 00:03:40
5 L. Benavides (KTM) 03:42:54 00:03:44
6 J. Barreda Bort (Honda) 03:44:07 00:04:57
7 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 03:44:08 00:04:58
8 M. Walkner (KTM) 03:45:09 00:05:59
9 X. De Soultrait (Yamaha) 03:45:18 00:06:08
10 A. Short (Husqvarna) 03:46:10 00:07:00
11 R. Brabec (Honda) 03:47:55 00:08:45
12 P. Gonçalves (Hero) 03:48:42 00:09:32
13 A. Van Beveren (Yamaha) 03:48:58 00:09:48
14 F. Caimi (Yamaha) 03:49:00 00:09:50
15 T. Price (KTM) 03:51:23 00:12:13
16 R. Faggotter (Yamaha) 03:56:27 00:17:17
17 L. Santolino (Sherco Tvs) 03:57:35 00:18:25
18 A. Metge (Sherco Tvs) 03:57:42 00:18:32
19 A. Maio (Yamaha) 03:58:40 00:19:30
20 J. Pedrero Garcia (KTM) 03:58:59 00:19:49
21 S. Bühler (Hero) 03:59:13 00:20:03
22 J. Aubert (Sherco Tvs) 03:59:14 00:20:04
23 M. Engel (KTM) 04:01:38 00:22:28
24 S. Howes (Husqvarna) 04:03:58 00:24:48
25 A. Tomiczek (Husqvarna) 04:06:31 00:27:21
26 S. Svitko (KTM) 04:07:31 00:28:21
27 M. Gerini (Husqvarna) 04:08:43 00:29:33
28 M. Giemza (Husqvarna) 04:10:22 00:31:12
29 I. Jakes (KTM) 04:11:28 00:32:18
30 P. Spierings (Husqvarna) 04:11:31 00:32:21

 

Dakar 2020: Stand nach Etappe 2

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 S. Sunderland (KTM) 07:05:22
2 P. Quintanilla (Husqvarna) 07:06:40 00:01:18
3 K. Benavides (Honda) 07:06:54 00:01:32
4 M. Walkner (KTM) 07:07:22 00:02:00
5 R. Brabec (Honda) 07:09:33 00:04:11
6 R. Branch (KTM) 07:09:41 00:04:19
7 L. Benavides (KTM) 07:11:23 00:06:01
8 J. Barreda Bort (Honda) 07:11:31 00:06:09
9 T. Price (KTM) 07:12:56 00:07:34
10 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 07:13:56 00:08:34
11 A. Short (Husqvarna) 07:14:46 00:09:24
12 X. De Soultrait (Yamaha) 07:15:33 00:10:11
13 A. Van Beveren (Yamaha) 07:18:23 00:13:01
14 P. Gonçalves (Hero) 07:18:32 00:13:10
15 F. Caimi (Yamaha) 07:24:36 00:19:14
...
25 S. Bühler (Hero) 07:53:59 00:48:37

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12