MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Quo vadis Project 1 – Zukunft des Teams in Gefahr?

Von Jonas Plümer
 Wie geht es mit Project 1 weiter?

Wie geht es mit Project 1 weiter?

In einem Newsletter zitiert Project 1 das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima und macht deutlich, dass es der Motorsport in Deutschland nicht einfach hat und dass der Rennstall wenig Perspektiven 2024 hat.

Wie schlimm steht es um Project 1? Am heutigen Mittwoch verschickte das Team aus Lohne einen Newsletter mit dem Titel «Project 1 trifft es nicht alleine - wenig Perspektiven in 2024». Zuletzt gab es in den vergangenen Tagen einige Gerüchte um die Zukunft des Teams, welches in der diesjährigen DTM-Saison mit Dörr Motorsport für ein McLaren-Projekt zusammenspannen sollte.

In dem Newsletter zitiert das Team Jorn Teske, den Geschäftsführer des Hockenheimrings: «Offensichtlich ist es politisch nicht opportun, sich für den Motorsport in Deutschland einzusetzen. Selbst wenn die Formel 1 in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle spielt, sind die Berührungsängste sehr groß.»

Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima wird vom Rennteam im Newsletter zitiert: «Die Stimmung in den Unternehmen hat sich laut ifo Geschäftsklimaindex im Januar erneut eingetrübt, wobei sowohl die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage als auch die Aussichten auf die kommenden Monate zurückgenommen wurden...»

Das Team zieht das Fazit: «Die Konjunktur ist nicht kalkulierbar. Die allgemeine wirtschaftliche und politische Lage hat sich auch im Bereich Motorsport verschärft. Die Nachfrage an Fahrerpotential und Sponsoren/Partnern ist so gering wie nie zuvor. Die Betätigungsfelder werden kleiner: FIA WEC fällt weg, Hersteller engagieren sich nicht mehr bei Privatteams. Wirtschaftliche Einbrüche und Verunsicherung bei Investoren sind zwar kurzfristig überbrückbar, langfristig im Mittelstand aber existenziell leider bedrohlich. Damit stehen wir gegenwärtig in zahlreicher Gesellschaft.»

Project 1 schließt den Newsletter mit folgendem Satz ab: «Diese Faktoren beeinflussen bedauerlicherweise auch die Zukunft von Project 1.»

SPEEDWEEK wird für euch das Thema weiter beobachten und euch über die Entwicklungen des Teams in der Zukunft auf dem Laufenden halten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 18:30, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 07.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 07.09., 21:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 22:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709054513 | 5