MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

6h Most: EWC-Premiere für Moto3-WM-Pilot Filip Salac

Von Jiri Miksik
Filip Salac (re) fährt für TME Racing das 6h-Rennen in Most

Filip Salac (re) fährt für TME Racing das 6h-Rennen in Most

Mit Filip Salac startet ein aktueller Moto3-WM-Fahrer beim Finale der Endurance-Weltmeisterschaft in Most. Der Tscheche teilt sich beim Sechs-Stunden-Rennen das Motorrad mit Dominik Juda und Oliver König.

In der Endurance-Weltmeisterschaft starten mit Mike di Meglio (F.C.C. TSR Honda France) und Nicolas Terol (VRD Igol Experiences) zwei ehemalige Weltmeister der Achtelliter-Klasse. Auch frühere Grand-Prix-Sieger wie Yuki Takahashi (F.C.C. TSR Honda France), Roberto Rolfo und Randy de Puniet (beide Moto AIN), Xavier Simeon (Yoshimura SERT Motul) oder jüngst Anthony West (Maco Racing) haben in der Langstrecken-WM ihre motorsportliche Heimat gefunden.

Beim Sechs-Stunden-Rennen in Most kommt es am zweiten Oktober-Wochenende zum seltenen Fall, dass ein aktueller Moto3-WM-Pilot an einem Langstreckenbewerb teilnehmen wird. Filip Salac, der diese Saison beim Grand Prix von Frankreich als Zweiter auf dem Podium gestanden war und beim Großen Preis von Deutschland die Pole-Position innehatte und momentan an der 17. Stelle der WM-Zwischenwertung liegt, wird für das Team TME Racing in der Klasse Superstock an den Start gehen.

Salac, der sich für diese Aktion mit einer serienmäßigen Yamaha YZF-R1 auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs in Brünn gewissenhaft vorbereitet, bekommt für das Heimrennen mit Oliver König und Dominik Juda zwei junge tschechische Landsleute an die Seite gestellt. König konnte mit dem dritten Platz im ersten Lauf der Supersport-WM 300 auf dem Automotodrom Most ein kräftiges Ausrufezeichen setzen und Juda kennt man als Teilnehmer an der Alpe Adria Meisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5