Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Honda nach erstem Qualifying vor BMW und Yamaha

Von Helmut Ohner
HRC Honda (30) ließ im ersten Zeittraining alle hinter sich

HRC Honda (30) ließ im ersten Zeittraining alle hinter sich

Im ersten Qualifying für das Suzuka 8 Hours wurde HRC Honda ihrer Favoritenrolle gerecht. Yamaha Racing musste sich hinter dem Überraschungsteam AutoRace Ube Racing mit Platz 3 zufriedengeben.

Dass HRC Honda mit Takumi Takahashi und Johann Zarco – der ursprünglich ebenfalls aufgebotene Xavi Vierge wurde wieder zurückgezogen – nach dem ersten Zeittraining für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka die Zeitentabelle anführt, kommt nicht überraschend. Beim Vorjahressieger sorgte MotoGP-Pilot Zarco mit 2:05,023 Minuten für die schnellste Zeit der ersten Sitzung. Obwohl sein Teamkollege um über eine Sekunde langsamer war, reichte er für die vorläufige Bestzeit.

Auf dem zweiten Platz landete die japanische BMW-Mannschaft AutoRace Ube Racing mit Naomichi Uremoto, Loris Baz und Davey Todd, die mit Yamaha Racing (Katsuyuki Nakasuga, Jack Miller, Andrea Locatelli) einen Mitfavoriten hinter sich lassen konnten.

Hinter Astemo Pro Honda SI Racing mit Kohta Nozane, Kohta Arakawa und Ryusei Yamanaka nehmen mit YART Yamaha (Karel Hanika, Marvin Fritz, Jason O’Halloran) und Yoshimura SERT Motul (Gregg Black, Dan Linfoot, Cocoro Atsumi) zwei permanente Teams aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft die Plätze 5 und 7ein. Nicht weit dahinter klassierte sich das Team BMW Motorrad World Endurance (Markus Reiterberger, Michael van der Mark, Steven Odendaal) als Achter.

Die Top-10 komplettiert das SDG-Ducati Team Kagayama, bei dem sich der Deutsche Marcel Schrötter das Motorrad mit Ryo Mizuno und Leon Haslam teilt.

Zeiten Qualifying 1, Suzuka 8 Hours
1. HRC Honda, Honda CBR1000RR-R-SP, 2:05,531 min. 2. AutoRace Ube Racing, BMW M1000RR, 2:05,631. 3. Yamaha Racing, Yamaha YZF-R1, 2 :06,002. 4. Astemo Pro Honda SI Racing, Honda CBR1000RR-R, 2:06,066. 5. YART Yamaha, Yamaha YZF-R1, 2:06,522. 6. SDG Team HARC-Pro Honda, Honda CBR1000RR-R, 2:06,631. 7. Yoshimura SERT Motul, Suzuki GSX-R1000, 2:06,593. 8. BMW Motorrad World Endurance, BMW M1000RR, 2:06,730. 9. Suzuki CN Challenge, Suzuki GSX-R1000, 2:06,763. 10. SDG-Ducati Team Kagayama, Ducati Panigale, 2:06,778.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 03.08., 00:10, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 03.08., 00:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 01:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 03.08., 01:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 02:15, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 03.08., 02:40, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 03:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • So. 03.08., 03:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208212012 | 10