MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

GT1 Brünn: Vitaphone belegt erste Startreihe

Von Oliver Runschke
Andrea Bertolini und Michael Bartels

Andrea Bertolini und Michael Bartels

Die erste Startreihe für das Qualifying Rennen ist schwarz-grün, Andrea Bertolini holt die Pole im Vitaphone-Maserati MC12 vor Teamkollege Enrique Bernoldi.

Das Qualifying in Brünn geriet zu einer klaren Angelegenheit für den Vitaphone Maserati MC12 von Andreas Bertolini und Michael Bartels. In allen drei Qualifyingsegmenten lag der MC12 mit der Startnummer eins vorne, in Q3 sicherte sich Bertolini die Pole. Enrique Bernoldi und Miguel Ramos komplettierten den Vitaphone-Erfolg und stellten das Schwesterauto auf den zweiten Startplatz. Was auf den ersten Blick nach einer Maserati-Dominanz aussieht, war im Qualifying aber sehr ausgeglichen: Erstmals in dieser Saison schafften es die Fahrzeuge von allen sechs in der WM vertretenen Marken in das Qualifying der letzten Acht.

«Brünn war schon immer eine Strecke die gut zum MC12 passte», so Bertolini nach dem Qualifying. «Wir waren hier bisher in allen Bedingungen sehr schnell, das macht uns zuversichtlich für die beiden Rennen.»

Hinter den beiden Maserati startet der Young Driver AMR-Aston Martin DBR9 von Darren Turner und Thomas Enge vom dritten Startplatz in das Qualifying Rennen. «Wir haben ein recht gutes Auto für diese Strecke hier, ich hoffe wir können hier nun endlich ein Ergebnis nach Hause fahren», so Enge, der sich aber wenig Hoffnung macht direkt am Start zum Qualifyingrennen eine Position gutmachen zu können. «An den beiden MC12 ist beim Start vermutlich kein vorbeikommen, bis zur ersten Kurve werden die die Strecke blockieren.»

Viertschnellster im Qualifying war der Sumo Power-Nissan von Peter Dumbreck/Michael Krumm vor der Mad Croc-Corvette von Xavier Maassen/Mike Hezemans und dem All-inkl.com-Lamborghini von Dominik Schwager/Nicky Pastorelli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4