Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

GT1 Brünn: Bartels/Bertolini gewinnen Quali-Rennen

Von Oliver Runschke
Bartels flüchtet vor Dumbreck im Nissan

Bartels flüchtet vor Dumbreck im Nissan

Michael Bartels und Andreas Bertolini gewinnen Quali-Rennen vor dem Young Driver-Aston Martin von Darren Turner und Tomas Enge.

Die Geschichte des Quali-Rennens in Brünn ist schnell erzählt. Michael Bartels übernahm im Vitaphone-Maserati MC12 von der Pole aus die Führung und fuhr bis zum Boxenstopp einen beeindruckenden Vorsprung von 12 Sekunden auf die Gegner heraus. Andrea Bertolini nahm in der zweiten Rennhälfte etwas Tempo raus und fuhr kontrolliert zum Sieg im Quali-Rennen. «Mein Start lief wie geplant und anschliessend konnte ich mich gut absetzen, da die Gegner hinter mir in Duelle verstrickt waren und ich vorne frei fahren konnte», so Michael Bartels, der nun vom ersten Startplatz in das Championship Race am Sonntag startet. «Ich habe anschliessend auf meine Reifen achten können und war überraschend, wie konstant die Reifen bis zum Ende meines Stints waren, obwohl wir den Stopp aufgrund von vielen Regenwolken noch sehr lange herausgezögert haben.»

Um den zweiten Platz duellierten sich in der Startphase Peter Dumbreck im Sumo-Nissan und Darren Turner im Young Driver-Aston Martin. Dumbreck hatte sich direkt in der ersten Kurve auf der Außenbahn von Startplatz auf die zweite Position geschoben. Das Duell entscheid sich schliesslich beim Boxenstopp zugunsten von Turner und Teamkollege Tomas Enge, als Dumbreck/Krumm Zeit durch ein Problem mit der Lufthebeanlage Zeit verloren. Für ein Erfolgserlebnis bei all-inkl.com sorgten Dominik Schwager und Nicky Pastorelli, die den Lamborghini Murcielago des sächsischen Teams nach viel Pech bei den ersten beiden Rennen auf dem vierten Platz ins Ziel brachten.

Fünfte wurden Xavier Maassen und Mike Hezemans (Mad Croc-Corvette), die bis zum Rennende dem starken Druck des Matech-Ford GT von Romain Grosjean und Thomas Mutsch standhielten. Beeindruckend waren die Markenvielfalt im Ergebnis des Quali-Rennens: Alle sechs vertretenen Marken landeten in den ersten sechs Positionen.

Schon vorzeitig beendet ist das Brünn Wochenende hingegen für Peter Kox und Christopher Haase. Ein Unfall von Kox im Qualifying verursachte ein Riss im Chassis des Reiter-Lamborghini Murcielago, Kox/Haase konnten so bereits am Samstagmorgen ihre Sachen packen.

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 28.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 28.10., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 28.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 11:10, WDR Fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Di. 28.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 28.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 4