
Formel 1
Von Rob La Salle
Mercedes: FIA-Rechnung in Höhe von 5.490.812 Dollar!
Mercedes-Benz hat den Konstrukteurs-Pokal erfolgreich verteidigt. Nun bittet der Automobil-Weltverband FIA zur Kasse. Obschon die Dauer-Weltmeister weniger Punkte geholt haben als 2016, müssen sie mehr zahlen.

Formel 1
Von Rob La Salle
Zukunft von Max Verstappen: Red Bull Racing gefordert
Christian Horner weiss: Red Bull Racing muss ein titelfähiges Auto für 2020 auf die Räder stellen, um Max Verstappen nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Trotzdem bleibt der Teamchef bei diesem Thema gelassen.

Formel 1
Von Agnes Carlier
F1-Saison 2019: McLaren hat Top-3-Teams im Visier
Das McLaren-Team konnte die Saison 2019 auf dem vierten WM-Rang abschliessen. «Auf dieses Ergebnis haben wir gehofft, aber wir haben es nicht unbedingt erwartet», gesteht CEO Zak Brown.

Formel 1
Von Vanessa Georgoulas
Mark Webber: «Sebastian Vettel muss zuhören»
Der frühere Formel-1-Pilot Mark Webber ist sich sicher, dass Sebastian Vettel im nächsten Jahr ein harter Kampf zurück an die WM-Spitze erwartet. Deshalb rät er dem Ferrari-Star, Ratschläge anzunehmen.

Formel 1
Von Rob La Salle
Formel-1-Weltmeister Mercedes: Titelfeier in Malaysia
Die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas reisten nach dem Saisonfinale und den Testfahrten in Abu Dhabi nach Malaysia, um gemeinsam mit Team-Partner Petronas die Rekordsaison der Silberpfeile zu feiern.

Formel 1
Von Otto Zuber
Keine Atempause für Weltmeister Mercedes
Das Mercedes-Team konnte in diesem Jahr den sechsten Titel in Folge feiern. Doch es bleibt nicht viel Zeit, um sich auf den hart erkämpften Lorbeeren, wie Motorsportdirektor Toto Wolff betont.

Formel 1
Von Otto Zuber
Lewis Hamilton: «Etwas nervös vor MotoGP-Test»
Formel-1-Champion Lewis Hamilton erfüllt sich nächste Woche einen langgehegten Traum: In Valencia testet der Mercedes-Star erstmals ein MotoGP-Bike. Die Aufregung ist gross.

Formel 1
Von Vanessa Georgoulas
FIA-Weltrat verbietet Stellwände bei den Wintertests!
Beim letzten Treffen des Motorsport-Weltrats bei der FIA in Paris wurden einige Änderungen beschlossen. So dürfen die Autos bei den Tests nicht mehr vor neugierigen Blicken verdeckt werden.

Formel 1
Von Rob La Salle
Nico Rosberg: «Starker Saisonabschluss ist wichtig»
Der frühere GP-Pilot Nico Rosberg weiss aus eigener Erfahrung, wie wichtig ein starker Saisonabschluss mit Blick aufs Nächste Jahr ist. Und er ist sich sicher, dass auch Lewis Hamilton das realisiert hat.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Brundle: Alonso 2021 im Renault, Ferrari im Visier
Der langjährige GP-Fahrer Martin Brundle blickt aufs WM-Finale von Abu Dhabi zurück, spricht über die 50.000-Euro-Strafe für Ferrari und kann sich vorstellen, dass Fernando Alonso 2021 im Renault sitzt.

Formel 1
Von Andreas Reiners
Formel 1 2019: RTL verliert eine halbe Million Fans
RTL hat in der Formel-1-Saison 2019 fast eine halbe Million Fans verloren. Im Schnitt schalteten sich beim Kölner Privatsender 4,05 Millionen Zuschauer ein. In anderen Ländern schaut es trüber aus.

Formel 1
Von Mathias Brunner
George Russell (1.): Auch nächste Woche im Mercedes
Die GP-Piloten sagten am Mittwochabend für 2019 Adieu zum Yas Marina Circuit – ausser einem Fahrer, der sagte «auf Wiedersehen». Mercedes-Junior George Russell fährt kommende Woche nochmals.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Charles Leclerc (Ferrari): «Vor Unfall viel gelernt»
Der Monegasse Charles Leclerc beendete die Saison mit einem Ausrufezeichen, allerdings nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt hatte: Er setzte den Ferrari in die Pistenbegrenzung des Yas Marina Circuit.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Binotto (Ferrari): «Titel ging schon 2018 verloren»
Diese Aussage aus Abu Dhabi verblüfft: «Wir haben den WM-Titel 2019 schon in der Saison 2018 verloren.» Das sagt der Italiener Mattia Binotto. Der Teamchef von Ferrari begründet, was er damit meint.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Abu Dhabi: Leclerc-Crash, Pirelli-Urteil 9. Dezember
Am Nachmittag des zweiten Abu Dhabi-Testtages schrottet Charles Leclerc seinen Ferrari. Und Pirelli-Rennchef Mario Isola sagt: «Am 9. Dezember fällt das Urteil, ob wir mit 2019er oder 2020er Reifen fahren.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Blick zurück mit Reue
Das neue Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt in dieser Woche einen Fahrer, der in der Formel 1 so viel mehr hätte erreichen können. Wer ist hier an der Arbeit? Wo und wann ist dieses Bild entstanden?

Formel 1
Von Mathias Brunner
Amna Al Qubaisi: Eine Araberin in der Formel 1?
Die 19jährige Amna Al Qubaisi hat in Abu Dhabi als erste Araberin ein Monoposto-Rennen gewonnen. Nun will die Physik-Studentin in die Formel 3 aufsteigen, «und natürlich träume ich von der Formel 1».

Formel 1
Von Mathias Brunner
Test in Abu Dhabi: Leclerc (Ferrari) vor Russell
Das war mal ganz was Neues: Ein Mercedes in Abu Dhabi schnellstes Auto – einen halben Tag lang und mit dem jungen George Russell am Lenkrad. Dann aber übernahm Charles Leclerc im Ferrari die Spitze.

Formel 1
Von Rob La Salle
Daniel Ricciardo (Renault): Wie Schlag in den Magen
Daniel Ricciardo ist beim Finale von Abu Dhabi leer ausgegangen. Der siebenfache GP-Sieger gibt zu, dass der Druck auf Renault enorm war: «Hätten wir das versemmelt, wäre das wie ein Schlag in den Magen gewesen.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Jos Verstappen: So sieht er die Saison 2019 von Max
Jos Verstappen ist selber Grands Prix gefahren, heute steht er in der Box und guckt seinem Sohn Max über die Schulter. Der 47jährige Niederländer bewertet die Formel-1-Saison 2019 seines Jungen.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Abu Dhabi, 2. Tag: Gnadenloses Urteil für Pirelli
Letzter Testtag der Formel 1 auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi: Viele Fahrer hatten sich mit einem Urteil über die 2020er Reifen von Pirelli auffallend zurückgehalten, darauf pfeift Romain Grosjean.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Ross Brawn über Ferrari: «Lauter verpasste Chancen»
Niemand muss Ross Brawn erklärten, wie die Menschen in Maranello ticken: Der Engländer war zehn Jahre lang Technik- und Teamchef von Ferrari. Der heutige Sportchef spricht über die GP-Saison 2019 der Roten.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Flavio Briatore: «Ferrari hat bereits einen Hamilton»
Der langjährige Formel-1-Teamchef Flavio Briatore glaubt nicht, dass Lewis Hamilton für Ferrari das Allheilmittel ist. «Was soll Ferrari mit Hamilton? Sie haben doch bereits einen Fahrer dieses Kalibers.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel (Ferrari/2.): «Viele Eindrücke»
Nur 36 Stunden nach dem WM-Finale von Abu Dhabi ging Ferrari-Star Sebastian Vettel schon wieder auf dem Yas Marina Circuit an der Arbeit – Testfahrten mit den 2020er Reifen von Pirelli.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas (Mercedes/1.): Grundlagenarbeit 2020
Der Finne Valtteri Bottas beendete seinen letzten Tag am Lenkrad des Weltmeister-Silberpfeils standesgemäss: auf Rang 1. Der siebenfache GP-Sieger: «Wir haben sehr viel über die neuen Reifen lernen können.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Esteban Ocon (Renault): «Mehr Platz als im Mercedes»
Der 23jährige Esteban Ocon schildert die ersten Eindrücke nach seinem Wechsel vom Mercedes-Testfahrer zum GP-Stammpiloten bei Renault: «Vor allem habe ich im Renault mehr Platz als im Mercedes.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Ross Brawn: «Nico Hülkenberg strebt Comeback an»
Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn hat sich über die grandiosen Duelle im Mittelfeld gefreut. Und er ist davon überzeugt, dass der F1-arbeitslose Nico Hülkenberg ein Comeback in der Königsklasse anstrebt.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Abu Dhabi-Test: Bottas Schnellster, Ärger für Vettel
Am zweitletzten Testtag der Formel 1 auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi erfindet sich die Königsklasse des Jahres 2019 nicht neu: Bestzeit für Valtteri Bottas im Silberpfeil vor Sebastian Vettel im Ferrari.

Formel 1
Von Rob La Salle
Jacques Villeneuve: «Das hat Ferrari nur geschadet»
Der kanadische Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve ist der Überzeugung: Ferrari hätte bei Charles Leclerc die Zügel ein wenig straffer halten müssen, «so aber hat Ferrari sich selber geschadet».

Formel 1
Von Rob La Salle
DHL-Trophäen für Lewis Hamilton und Red Bull Racing
In Abu Dhabi gab es für Lewis Hamilton mehr als einen Siegerpokal: Er erhielt auch den Preis für die meisten besten Rennrunden der Saison, Red Bull Racing wurde für die schnellsten Boxenstopps ausgezeichnet.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Ross Brawn: Verstappen ist jetzt für Hamilton bereit
Formel-1-Sportchef Ross Brawn spricht über das Ausrufezeichen, das Weltmeister Lewis Hamilton beim Finale von Abu Dhabi gesetzt hat, sowie über den grössten Herausforderer des Briten – Max Verstappen.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Abu Dhabi-Test: 11 Pirelli-Mischungen, Bottas vorne
Das Mailänder Traditionsunternehmen Pirelli stellt den Teams beim zweitägigen Abu Dhabi-Test elf verschiedene Reifenmischungen zur Verfügung. Noch immer ist nicht klar, wie es mit den Walzen 2020 weitergeht.

Formel 1
Von Andreas Reiners
Formel auf auf RTL und Sky: Quoten-Achterbahn
Zum Abschluss eines sowieso schon schwierigen Formel-1-Jahres muss RTL nochmals ordentlich Federn lassen: Beim Abu Dhabi-GP setzte es eine schwache Quote. Die Werte 2019 variierten stark.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Pirelli-Test in Abu Dhabi: Ocon im Renault, Bottas 1.
Zwei Tage lang erhalten die zehn Formel-1-Rennställe die Möglichkeit, sich mit den 2020er Pirelli-Reifen vertraut zu machen. Wir sagen, wer auf dem Yas Marina Circuit alles ins Lenkrad greift.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel: Hamilton ist bereits Ferrari-Fahrer
Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel macht sich einmal mehr über seinen angeblichen Rücktritt lustig und enthüllt, dass Mercedes-Star Lewis Hamilton längst ein Ferrari-Fahrer ist.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Champion Lewis Hamilton: Fahrunterricht für Gegner
Lewis Hamilton hat die GP-Saison 2019 wahrlich weltmeisterlich abgeschlossen – Pole-Position, beste Rennrunde und Sieg in Abu Dhabi. Die internationale Presse feiert den sechsfachen Champion.

Formel 1
Von Rob La Salle
Pierre Gasly (Toro Rosso-Honda): Ohrfeige für Stroll
Der Franzose Pierre Gasly hatte sich so fest vorgenommen, Toro Rosso-Honda den fünften WM-Schlussrang zu schenken. Aber der Traum, Renault noch zu überholen, war nach wenigen Sekunden vorbei.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Toto Wolff (Mercedes): Hamilton bleibt zu 75 Prozent
Geht Lewis Hamilton zu Ferrari? Ferrari-Teamchef Mattia Binotto schützt vor, es sei zu früh, um über die Fahrer 2021 zu reden. Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt: «Lewis bleibt zu 75 Prozent.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Carlos Sainz (McLaren) WM-6.: «Habt ihr das gesehen?»
Kurz vor Schluss des Abu Dhabi-GP quetschte sich Carlos Sainz (McLaren) an seinem früheren Renault-Stellgefährten Nico Hülkenberg vorbei – der eine Punkt bedeutet für den Madrilenen WM-Rang 6.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Robert Kubica: «Das war doch keine Formel 1»
Der Pole Robert Kubica hat in Abu Dhabi seinen 97. Grand Prix bestritten, seinen letzten. Der Krakauer ist WM-Zweitletzter und bilanziert über seine GP-Saison: «Das war doch keine Formel 1.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas von 20 auf 4: «Einer der besten GP»
Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas zeigte in Abu Dhabi eine bärenstarke Leistung: Vom letzten Platz kämpfte er sich vor auf Rang 4, fast hätte er Charles Leclerc noch den dritten Podestrang abspenstig gemacht.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Lando Norris (McLaren): «Das war einfach Scheisse»
McLaren-Fahrer Lando Norris ist verärgert: Kurz vor Schluss des Abu Dhabi-GP liess er Racing-Point-Pilot Sergio Pérez vorbeischlüpfen. Der Kritiker Norris über den Racer Norris: «Das war einfach Scheisse.»

Formel 1
Von Mathias Brunner
Kreisliga statt Königsklasse: Formel 1 blamiert sich
Ferrari-Star Sebastian Vettel höhnte nach dem WM-Finale von Abu Dhabi: «Das ist ein wenig Kreisliga hier.» Der vierfache Weltmeister konnte nicht verstehen, wieso das System der verstellbaren Heckflügel versagte.

Formel 1
Von Otto Zuber
ServusTV: Gerhard Berger zu Besuch im Hangar-7
Bei der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» steht die Zukunft des Motorsports im Fokus. In der Talk-Runde diskutieren Gerhard Berger, Alex Hofmann und Philipp Eng über Elektroserien im Motorsport.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Strafe für Ferrari: Wieso war die FIA so milde?
50.000 Dollar Strafe für Ferrari nach dem WM-Finale von Abu Dhabi, aber Charles Leclerc konnte seinen dritten Platz behalten. Wieso hat sich die FIA beim WM-Finale für eine so milde Strafe entschieden?

Formel 1
Von Otto Zuber
Christian Horner zu Alex Albon: «Da kommt noch mehr»
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner freute sich in Abu Dhabi nicht nur über den zweiten Platz von Max Verstappen. Der Brite lobte auch Rookie Alex Albon, von dem er im nächsten Jahr noch mehr erwartet.

Formel 1
Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Werde die Füsse hochlegen»
Seinen letzten GP-Einsatz für das Renault-Werksteam in Abu Dhabi beendete Nico Hülkenberg als Zwölfter ausserhalb der Punkteränge. Der Deutsche gestand hinterher: «Das ist schon eine besondere Situation.»

Formel 1
Von Vanessa Georgoulas
Toto Wolff (Mercedes): «Gut, dass es nun fertig ist»
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff weiss, was Lewis Hamilton und seine Mannschaft immer wieder aufs Neue antreibt, Bestleistungen zu erbringen. Der Wiener freut sich auf die Winterpause.

Formel 1
Von Mathias Brunner
Ferrari atmet auf: Leclerc bleibt in Abu Dhabi 3.!
Der Monegasse Charles Leclerc behält nach dem WM-Finale auf dem Yas Marina Circuit seinen dritten Platz, nach einigen Ungereimtheiten um die Spritladung seines Ferrari – nur 50.000 Euro Strafe!

Formel 1
Von Adam Cooper
Domingos Piedade verstorben, die Formel 1 trauert
Und wieder hat die Königsklasse ein langjähriges Mitglied verloren: Im Alter von 75 Jahren ist der Portugiese Domingos Piedade verstorben, Wegbegleiter von Senna und Manager von AMG.