Lewis Hamilton: «Nach meinem Rücktritt bin ich weg»
            Lewis Hamilton mit einem Fan
Seit dem 7. Januar ist Lewis Hamilton 32 Jahre alt. Damit ist er im Formel-1-Startfeld der viertälteste Fahrer nach Kimi Räikkönen (37), Felipe Massa und Fernando Alonso (beide 35). Viele Hamilton-Fans fragen sich: Wie lange wird Lewis noch fahren – und was wird aus ihm, wenn er nicht mehr Grand-Prix-Fahrer sein wird?
Anthony Hamilton, Papa und langjähriger Manager seines Sohns, ist davon überzeugt, dass Lewis Hamilton auf Jahre hinaus den Sport prägen kann. «Er wird immer besser, er wird immer stärker», sagte Hamilton senior zu Beginn der Saison 2016. «Ich glaube, er hat sieben bis zehn weitere Jahre im Grand-Prix-Sport, er ist noch jung. Das sind schlechte Neuigkeiten für seine Gegner.»
Lewis selber hat davon gesprochen, dass er vielleicht noch sieben oder acht gute Jahre vor sich hat.
Anthony Hamilton sieht für Lewis nur eine Grenze: «Es wird alles davon abhängen, wie lange er das innere Feuer spürt. Er ist ein extrem wettbewerbsorientierter Mensch, er liebt das Gefühl des Siegers. Gleichzeitig weiss ich – eine Saison ohne Gegenwehr, das bedeutet ihm nicht so viel. Er würde es am liebsten sehen, dass seine Gegner auf Augenhöhe mit ihm antreten und er sich den Titel redlich erkämpfen muss.»
Nigel Mansell, Formel-1-Champion von 1992, findet den Gedanken nicht abwegig, dass sein Landsmann Lewis Hamilton den Rekord von Michael Schumacher gefährden kann: Sieben WM-Titel.
Nach dem dritten WM-Titel von Lewis Hamilton stellte sich auch Nigel Mansell die Frage: Wo kann das enden? Mansell, 1992 mit Williams selber Weltmeister geworden: «Nach oben ist viel Raum, denn Michael Schumacher hat die Latte für die anderen Fahrer sehr hoch gelegt. Aber ich bin davon überzeugt: Lewis Hamilton wird nur von einem Faktor beschränkt – nämlich von sich selber. Wenn er sich weiter so motivieren kann, dann gibt es für Hamilton fast keine Grenzen.»
Was sagt Hamilton selber? Für die Schweizer Grossbank UBS beantwortete der dreifache Formel-1-Champion Fragen der Fans. Dabei tauchte die Frage auf, was für Hamilton nach dem Grand-Prix-Sport komme. «Ich habe nicht vor, nach Ablauf meiner Karriere hier zu bleiben. Viele Fahrer machen das, ich schätze, das liegt daran, weil sie nichts Anderes kennen. Aber das ist für mich keine Herausforderung. Ich werde gehen und etwas Neues machen, ihr werdet mich nicht mehr sehen. Der Rennsport ist nicht alles. Es gibt so viele andere fabelhaften Dinge. Wenn Schluss ist, dann ist Schluss.»
Auf die Frage, wie sich die Fans an Lewis Hamilton erinnern sollen, meint der Engländer: «Als ein Racer durch und durch, der sein Herz auf der Zunge trug und immer alles gegeben hat.»
  Der gegenwärtige Vertrag von Lewis Hamilton bei Mercedes-Benz läuft Ende 2018 aus.
Die wichtigsten Termine 2017
Präsentation oder Roll-Out
  20. Februar: Sauber im Internet
  21. Februar: Renault in London
  22. Februar: Force India in Silverstone
  22. Februar: Sauber in Barcelona (Roll-Out)
  23. Februar: Mercedes in Silverstone
  24. Februar: Ferrari in Fiorano
  24. Februar: McLaren-Honda in Woking
  25. Februar: Haas in Barcelona (Roll-Out)
  26. Februar: Toro Rosso in Barcelona
  26. Februar: Red Bull Racing in Barcelona
  26. Februar: Haas in Barcelona
Wintertests
  27. Februar bis 2. März: Barcelona
  7. bis 10. März: Barcelona
Tests innerhalb und nach der Saison
  18./19. April: Bahrain
  1./2. August: Budapest
  28./29. November: Abu Dhabi
Formel-1-WM 2017 
  26. März: Australien (Melbourne)
  9. April: China (Shanghai)
  16. April: Bahrain (Sakhir)
  30. April: Russland (Sotschi)
  14. Mai: Spanien (Barcelona)
  28. Mai: Monaco (Monte Carlo)
  11. Juni: Kanada (Montreal)
  25. Juni: Aserbaidschan (Baku)
  9. Juli: Österreich (Spielberg)
  16. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
  30. Juli: Ungarn (Budapest)
  27. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
  3. September: Italien (Monza)
  17. September: Singapur
  1. Oktober: Malaysia (Sepang)
  8. Oktober: Japan (Suzuka)
  22. Oktober: USA (Austin)
  29. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
  12. November: Brasilien (São Paulo) *
  26. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Finanzierung nicht gesichert, daher provisorisch




























