Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Christian Horner: «Uns fehlte schlicht das Tempo»

Von Otto Zuber
Christian Horner: «Die dritte Startreihe ist keine schlechte Ausgangslage»

Christian Horner: «Die dritte Startreihe ist keine schlechte Ausgangslage»

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner zeigte sich nach dem Qualifying zum siebten WM-Lauf in Kanada zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge Max Verstappen und Daniel Ricciardo. Er weiss: «Das war das Maximum.»

Am Ende des Abschlusstrainings auf dem Circuit Gilles Villeneuve hatte Max Verstappen im teaminternen Red Bull Racing-Duell die Nase vorn. Der Teenager blieb eineinhalb Zehntel schneller als sein Teamkollege Daniel Ricciardo und durfte damit den fünften Platz bejubeln.

Der Australier muss sich mit dem sechsten Startplatz begnügen, während sich Mercedes-Star Lewis Hamilton im Spitzenduell gegen WM-Leader Sebastian Vettel durchsetzte und die 65. Pole-Position seiner GP-Karriere feiern durfte.

Obwohl seine Schützlinge am Ende deutlich langsamer als der Spitzenreiter unterwegs waren, bleibt Teamchef Christian Horner zuversichtlich. Er weiss: «Die dritte Startreihe ist keine schlechte Ausgangslage. Und ich hoffe, dass wir diese dazu nutzen werden, das bestmögliche Ergebnis in diesem Rennen einzufahren.»

Der Brite rechnet dabei aber nicht mit einer Teilnahme am Spitzenkampf, schliesslich haben die Konkurrenten Mercedes und Ferrari im Abschlusstraining bewiesen, dass sie noch ein ganzes Stück schneller sein können als der Rest des Feldes. Horner bestätigt denn auch: «Zunächst deutete alles auf ein ziemlich hartumkämpftes Qualifying hin. Im ersten und zweiten Abschnitt waren wir auch nur wenige Zehntel von der Pole-Zeit entfernt.»

«Beide Fahrer haben im Top-10-Stechen dann hervorragende Arbeit geleistet und das Maximum aus dem Auto herausgeholt. Doch leider fehlte uns schlicht das Tempo, um mit Mercedes und Ferrari auf dieser Strecke mithalten zu können», fügte der 43-Jährige an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 5