Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Nico Rosberg vor McLaren-Mercedes

Von Dennis Grübner
Rosberg verpasste den Engländern einen ersten Dämpfer

Rosberg verpasste den Engländern einen ersten Dämpfer

Den ersten Schlagabtausch beim Grand Prix von Europa im spanischen Valencia fuhr Nico Rosberg Bestzeit. Erstes Training ohne grosse Überraschungen.

Der Stadtkurs von Valencia bot am Freitagmorgen noch sehr wenig Grip. Dementsprechend zurückhaltend waren die Teams in der ersten Hälfte der 90-minütigen Session. Aus den Reihen der Spitzenteams lieferten zunächst lediglich beide McLaren-Mercedes eine gezeitete Runde ab. Ein abgebrochener Rückspiegel an Bruno Sennas HRT Cosworth sorgte nach etwa 40 Minuten für eine kurzfristige Unterbrechung der Session.

Nach dem Neustart mit 45 verbleibenden Trainingsminuten kam dann endlich Bewegung ins Klassement. [*Person Lewis Hamilton*] fuhr mit 1:41.339 min. die vorläufige Bestzeit, nur 0,044 Sekunden vor Teamkollege [*Person Jenson Button*]. Auf der Strecke sah man weiterhin, wie sich die Fahrer auf der rutschigen Piste verbremsten und die Auslaufzonen in Anspruch nahmen.

Hamiltons Bestzeit wurde erst 14 Minuten vor Schluss von [*Person Nico Rosberg*] unterboten. Der Deutsche konnte die Bestzeit bis zum Ende behaupten, da ein Grossteil der Teams in der Folge nur noch mit vollbetankten Autos auf die Piste ging.

Platz zwei und drei ging an McLaren-Mercedes. Lewis Hamilton fuhr minimal schneller als Teamkollege Jenson Button. [*Person Robert Kubica*] wurde im Renault Vierter, vor [*Person Felipe Massa*] im Ferrari. Für [*Person Sebastian Vettel*] und [*Person Mark Webber*] reichte es am Morgen für die Positionen sechs und sieben. Die Red-Bull-Fahrzeuge fahren in Valencia mit dem F-Schacht-System.

Vettel war gemeinsam mit [*Person Luca Di Grassi*] der fleissigste Fahrer am Morgen. 24 Runden spulten die beiden um den 5,419 Kilometer langen Kurs im Hafen von Valencia ab.

[*Person Michael Schumacher*], Lokalmatador [*Person Fernando Alonso*] und Vorjahressieger [*Person Rubens Barrichello*] runden die Top 10 ab. Nico Hülkenberg wurde Elfter. [*Person Sébastien Buemi*], in Montreal mit dem bisher besten Saisonergebnis, landete auf Rang 13. [*Person Timo Glock*] belegte Position 20.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 11