Robert Kubica: Ferrari-Simulator statt F1-Comeback?

Von Rob La Salle
Robert Kubica

Robert Kubica

Wechselt Robert Kubica von der Williams-Reservebank in den Ferrari-Simulator? Neuesten Berichten zufolge könnte der Pole, der auf ein Williams-Cockpit hofft, den Job von Daniil Kvyat bei den Roten übernehmen.

Noch hat Robert Kubica seine Hoffnung auf ein Formel-1-Cockpit für 2019 nicht aufgegeben, der Pole, der in diesem Jahr als Edelreservist für Williams bereitsteht, muss auf eine Beförderung innerhalb der eigenen Reihen hoffen, denn der Platz neben Mercedes-Junior George Russell ist der einzige, der für das nächste Jahr wirklich noch zu haben ist.

Die Hoffnungen des 33-Jährigen auf ein Formel-1-Comeback nach dem unerwarteten GP-Aus im Frühjahr 2011, als er sich bei einem Rallye-Crash schwere Verletzungen zugezogen hatte, wurden kürzlich durch ein Sponsoren-Paket im Wert von 10 Millionen Dollar geschürt. Doch neuesten Berichten aus Polen zufolge haben sich die vermeintlichen Geldgeber wieder zurückgezogen.

Damit schwinden Kubicas Chancen auf den Williams-Platz, denn der Rennstall aus Grove, der seinen Sponsor Martini verlieren wird, ist wohl auf einen Fahrer angewiesen, der etwas Geld mitbringt. Neben Kubica hoffen auch Esteban Ocon, der aktuelle Williams-Rookie Sergey Sirotkin und GP-Veteran Esteban Gutiérrez auf einen Vertrag mit den Briten.

Sollte es mit dem Williams-Deal nicht klappen, könnte Kubica bei Ferrari die Rolle des Simulator-Fahrers von Daniil Kvyat übernehmen. Der Russe wird 2019 wieder im Toro Rosso sitzen. Und wie die Kollegen von «Motorsport.com» berichten, führten Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene und der Comeback-Kandidat in Mexiko diesbezüglich auch schon Gespräche.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 19:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5