Nico Hülkenberg zu Crash: «Schade und sehr ärgerlich»

Von Agnes Carlier
Nico Hülkenberg sorgte im FP2 für viel Schrott

Nico Hülkenberg sorgte im FP2 für viel Schrott

Renault-Star Nico Hülkenberg sorgte am Trainingsfreitag mit seinem Crash für eine Unterbrechung. Der Deutsche übte sich hinterher in Selbstkritik und gestand: «Das darf und soll im Training nicht passieren.»

Im zweiten freien Training zum Brasilien-GP wollte Nico Hülkenberg einfach etwas zu viel. Der Deutsche verlor in der Juncao-Kurve die Kontrolle über das Heck seines Renaults und krachte in die Streckenbegrenzung. Dabei ging ziemlich viel an seinem Renner zu Bruch – vor allem die rechte Seite wurde stark in Mitleidenschaft gezogen, wie der Blondschopf nach dem Unfall berichtete.

«Mir geht es gut, physisch ist alles in Ordnung», gab er vor laufender Kamera zunächst Entwarnung, und seufzte: «Natürlich ist es bitter und sehr ärgerlich, denn das darf und soll nicht passieren. Ist es aber leider, denn ich ein bisschen zu weit rausgekommen auf die Randsteine. Das Auto setzte dann mit dem Unterboden auf und ab da war ich nur noch ein Passagier. Es hat mich richtig rausgezogen und auf dem Gras hat man natürlich keine Haftung, deshalb war der Crash dann nicht mehr zu verhindern.»

«Schade, denn dadurch habe ich die Longruns verpasst», bedauerte der Emmericher, der bereits nach den ersten zehn Minuten des Nachmittagstrainings und nur sechs gedrehten Runden abgeflogen ist. «Das ist natürlich kein Vorteil, aber ich denke, wir haben am Morgen sehr gut gearbeitet mit dem Auto», tröstete er sich. «Und wir sind mit diesem Auto auch das ganze Jahr schon unterwegs, wir kennen es sehr gut und deshalb ist es nicht ganz so schmerzhaft, da wir nicht so viele Erfahrungskilometer sammeln müssen wie zu Saisonbeginn.»

Auf die Frage, was beim Crash alles zu Bruch gegangen ist, zählte Nico auf: «So einiges, die ganze rechte Seite ist hin. Die rechte Hinterachse und natürlich auch die Achse vorne rechts, da ist jetzt einiges zu Bruch gegangen. Die Jungs haben nun alle Hände voll zu tun.» Immerhin droht ihm keine Strafe wegen möglicher Getriebeschäden: «Ich glaube nicht, dass da etwas auf uns zukommt, denn das war das Freitagsgetriebe. Es ist also alles im grünen Bereich.»

Und was ist im Qualifying möglich? Hülkenberg dazu: «Wir tun uns wie erwartet etwas schwer auf dieser Piste. Die Haas-Renner sind hier sehr schnell und auch Alfa Romeo-Sauber. Ich glaube, die werden unsere Hauptkonkurrenten sein. Wir haben hier nicht die beste Fahrzeug-Balance, was das Ganze natürlich nicht einfacher macht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 6