Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Helmut Marko: «Abstimmung passte noch gar nicht»

Von Gerhard Kuntschik
Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko betonte nach dem Trainingsfreitag in Melbourne, dass bei Red Bull Racing die Abstimmung nicht gepasst habe. Und er kommentierte den Dreher von Toro Rosso-Rookie Alex Albon.

Stirnrunzeln bei Red Bull Racing und Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko nach den ersten beiden Trainings zum Australien-GP. «Positiv war, dass wir wie in Barcelona die zweite Kraft waren. Negativ, dass der Abstand zu den Ersten grösser wurde», fasste der 75-Jährige zusammen.

Und da gab es die doch etwas überraschende Verschiebung zwischen Ferrari und Mercedes, die die Grazer so erklärt: «Mercedes kam in Barcelona mit den Reifen nicht zurecht, Ferrari aber perfekt. Hier war es genau umgekehrt. Ob das allein am Temperaturunterschied der Strecke liegt, müssen wir noch analysieren.» Bei Red Bull Racing habe die Abstimmung generell nicht gepasst, betonte Marko. «Vormittags ging es noch, was wir für nachmittags änderten, führte uns im Kreis. Da wartet morgen noch Arbeit auf uns», seufzte er.

Dass Teamneuling Pierre Gasly sehr knapp an ‚Zugpferd Max Verstappen dran war, erklärt Marko folgendermassen: «Max hat keine optimale Runde erwischt.» Toro Rosso habe den Erwartungen entsprochen, sei im Mittelfeld gut dabei. Alex Albons Dreher im ersten Training führte er darauf zurück, «dass er zu viel wollte und zu ungestüm war».

Noch wenig Vorstellung hat man bei Red Bull vom Qualifying. Daher lautet der Plan: «Abwarten und die richtige Abstimmung finden.» Den Rückstand zu Mercedes könne man noch verringern, einholen würde aber nicht möglich sein, sagt der Motorsportboss der Bullen. Zum Vergleich zwischen dem ersten Tag des Melbourne-Wochenendes mit dem Barcelona-Test meinte Marko süffisant: «Es gab drei Konstanten: Wir als Nummer 2, McLaren als Vorletzte und Williams als Letzte.»

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5