Formel: Verstappen über großen Nachteil

Tatiana Calderon: Geht es bei Alfa Romeo weiter?

Von Andreas Reiners
Tatiana Calderon

Tatiana Calderon

Die Kolumbianerin ist seit 2018 Testfahrerin für Sauber beziehungsweise Alfa Romeo. Die 26-Jährige ist optimistisch, dass sie auch 2020 an Bord bleibt.

Tatiana Calderon gehört zu den Frauen, die im Moment dran sind an der Formel 1, die mit ein bisschen Glück und der richtigen Unterstützung den Sprung, diesen historischen Schritt vielleicht schaffen können.

44 Jahre ist es her, dass zuletzt eine Frau in der Startaufstellung eines GP stand. Eine Ewigkeit. Leider sind die Aussichten nicht allzu rosig, dass sich das schnell ändert.

Denn der Weg dahin ist für weibliche Fahrerinnen steinig. Auch für Calderon, die unverdrossen gegen alle Widerstände und Rückschläge kämpft. Eine zweite Saison in der Formel 2 wird sie 2020 nicht absolvieren können, dafür wechselt sie als erste Frau in die japanische Super Formula.

Für sie ist es ebenfalls eine gute Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Parallel probiert sie sich auch im Langstreckensport aus.

Außerdem wird die 26-Jährige als möglicher Neuzugang der Ferrari-Nachwuchsakademie gehandelt, Teamchef Mattia Binotto hatte zuletzt erklärt, man arbeite daran, dass weiblichen Fahrerinnen gefördert werden sollen.

Calderon kündigte an, dass es mit Alfa Romeo wohl weitergehen wird. «Dieses Jahr fahre ich in der Super Formula in Japan, aber gleichzeitig werde ich weiterhin mit Alfa Romeo in der Formel 1 arbeiten», sagte sie der Gazzetta dello Sport. Das tut sie seit 2018, als sie für das damalige Sauber-Team zur Testfahrerin aufstieg.

«Ich bin stolz auf diese Zusammenarbeit. Ich gehe davon aus, dass der Vertrag in ein paar Wochen verlängert wird», so Calderon.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 4