Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Hoffnung für Vettel: Sergio Pérez auf Cockpit-Suche?

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez

Sergio Pérez

Das schürt die Hoffnungen der Fans von Sebastian Vettel: Aus Mexiko ist zu hören, dass Racing-Point-Routinier Sergio Pérez bereits auf der Cockpit-Suche ist, weil der Deutsche mit Lawrence Stroll verhandelt.

Sebastian Vettel soll kurz vor einer Einigung mit Lawrence Stroll stehen, der mit seiner Racing-Point-Mannschaft im nächsten Jahr unter dem Namen Aston Martin durchstarten will. Wie die Kollegen von Bild und Sky Deutschland berichten, soll der Vertrag bereits unterschriftsreif, aber noch nicht unterschrieben worden sein.

Dies, obwohl sowohl Strolls Sohn Lance als auch Routinier Sergio Pérez über ein längerfristiges Abkommen mit dem Rennstall aus Silverstone verfügen. Doch eine Ausstiegsklausel im Vertrag des Mexikaners soll eine Vettel-Verpflichtung möglich machen.

Die Gespräche zwischen Vettel und der Teamführung laufen bereits seit Wochen, ist nun aus Mexiko zu hören. ESPN Mexiko berichtet, dass auch Pérez weiss, dass er sein Cockpit wohl wird räumen müssen, denn dessen Manager Julian Jacobi klopft schon eifrig bei der Konkurrenz an, um einen neuen Platz für den Rennfahrer aus Guadalajara zu finden.

Die wahrscheinlichsten Optionen für Pérez dürften das amerikanische Haas-Team und die Alfa Romeo Racing Truppe aus Hinwil sein, für die Pérez noch zu Sauber-Zeiten bereits 2011 und 2011 auf Punktejagd gegangen ist, bevor er von McLaren verpflichtet wurde. Seit 2014 gibt der 30-Jährige für den Rennstall aus Silverstone Gas.

Obwohl Pérez mit seiner Leistung auf der Strecke und auch dank seiner vielen Sponsoren ein hohes Ansehen im Team geniesst, wird er wohl Platz machen müssen, kaum einer erwartet, dass Stroll Junior sein Cockpit räumen muss. Vettel selbst hat über Strolls Team gesagt: «Sie hinterlassen einen starken Eindruck und ich kenne auch einige Teammitglieder ziemlich gut gut.» So gehört etwa Teamchef Otmar Szafnauer zu den alten Bekannten des Ferrari-Stars.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 27.11., 22:55, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 27.11., 23:20, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 27.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 03:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 03:55, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711212012 | 4