Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Team-Duelle 2021: Sieger, Verlierer, Überraschungen

Von Mathias Brunner
19 der 20 Fahrer von 2021, Nikita Mazepin fehlt, er war an Corona erkrankt

19 der 20 Fahrer von 2021, Nikita Mazepin fehlt, er war an Corona erkrankt

Nach der GP-Saison 2021 mit 22 Rennen und vor dem Jahreswechsel ist es an der Zeit, die zehn Stallduelle unter die Lupe zu nehmen. In Sachen Qualifying konnte kein einziger Fahrer eine weisse Weste behalten!

Die alte Rennsportregel hat weiter Bestand: Der erste Gegner für jeden Rennfahrer ist der Stallgefährte. Wir wollten nach 22 Rennen der GP-Saison 2021 wissen, wer im Team-Duell gut abgeschnitten hat und wer nachlegen sollte. Beim Renn-Duell haben wir nur jene Rennen gezählt, in welchen beide Fahrer klassiert wurden.

Einige Überraschungen 2021: Carlos Sainz kochte in den Rennen seinen monegassischen Ferrari-Stallgefährten Charles Leclerc ab; Lando Norris liess bei McLaren Daniel Ricciardo alt aussehen, auch wenn der Australier mit dem Sieg in Monza das Highlight setzte.

Am ausgeglichensten von allen Duellen war der Zweikampf Fernando Alonso gegen Esteban Ocon, deutlich fielen hingegen die Duelle Mick Schumacher gegen Nikita Mazepin bei Haas sowie George Russell gegen Nicholas Latifi bei Williams aus.

Mercedes
Lewis Hamilton – Valtteri Bottas
Quali-Duell: 17:5
Renn-Duell: 13:3
Pole-Positions: 5:4
Beste Rennrunden: 3:2
Siege: 8:1
Podestplätze: 17:11
Top-Ten-Platzierungen: 20:15

Red Bull Racing
Max Verstappen – Sergio Pérez
Quali-Duell: 20:1
Renn-Duell: 17:1
Pole-Positions: 10:0
Beste Rennrunden: 6:2
Siege: 10:1
Podestplätze: 18:5
Top-Ten-Platzierungen: 19:16

Ferrari
Charles Leclerc – Carlos Sainz
Quali-Duell: 13:9
Renn-Duell: 14:6
Pole-Positions: 2:0
Beste Rennrunden: 0:0
Siege: 0:0
Podestplätze: 1:4
Top-Ten-Platzierungen: 18:20

McLaren
Lando Norris – Daniel Ricciardo
Quali-Duell: 15:7
Renn-Duell: 14:6
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 1:1
Siege: 0:1
Podestplätze: 4:1
Top-Ten-Platzierungen: 20:13

Alpine
Fernando Alonso – Esteban Ocon
Quali-Duell: 11:11
Renn-Duell: 9:9
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 0:0
Siege: 0:1
Podestplätze: 1:1
Top-Ten-Platzierungen: 15:14

AlphaTauri
Pierre Gasly – Yuki Tsunoda
Quali-Duell: 21:1
Renn-Duell: 13:3
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 1:0
Siege: 0:0
Podestplätze: 1:0
Top-Ten-Platzierungen: 15:7

Aston Martin
Sebastian Vettel – Lance Stroll
Quali-Duell: 14:8
Renn-Duell: 6:11
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 0:0
Siege: 0:0
Podestplätze: 1:0
Top-Ten-Platzierungen: 7:9

Williams
George Russell – Nicholas Latifi
Quali-Duell: 20:2
Renn-Duell: 14:3
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 0:0
Siege: 0:0
Podestplätze: 1:0
Top-Ten-Platzierungen: 4:2

Alfa Romeo
Kimi Räikkönen – Antonio Giovinazzi
Quali-Duell: 7:13
Renn-Duell: 10:8
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 0:0
Siege: 0:0
Podestplätze: 0:0
Top-Ten-Platzierungen: 4:2

Haas
Mick Schumacher – Nikita Mazepin
Quali-Duell: 20:2
Renn-Duell: 11:3
Pole-Positions: 0:0
Beste Rennrunden: 0:0
Siege: 0:0
Podestplätze: 0:0
Top-Ten-Platzierungen: 0:0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5