Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Kritik an Austin-Plan

Von Peter Hesseler
Die Supersport-WM bleibt in den USA

Die Supersport-WM bleibt in den USA

In Texas werden angesichts von bevorstehenden Entlassungen im Erziehungsbereich immer mehr Stimmen gegen die Unterstützung des US-GP ab 2012 laut.

In 13 Monaten soll 2012 nach dann fünf Jahren der erste US-GP ausgefahren werden. Die Stadt Austin in Texas hat sich die Austragungsrechte gesichert.

Doch nun gibt es Streit. Die «Huffington Post» moniert, dass «Lehrer entlassen werden, während die Regierung den Grand Prix mitfinanziert.» Angeblich kostet das Rennen den Bundesstaat Texas bis zu 25 Millionen Dollar jährlich.

Gleichzeitig werden in Texas für die Zeit ab 1. Juni etwa 100000 Jobs gestrichen, die mit der Erziehung und Bildung verbunden sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 16:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 15.08., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 15.08., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 15.08., 17:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 15.08., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 15.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 15.08., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 15.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 15.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 15.08., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508054512 | 5