Toto Wolff: «Haben die Probleme verstanden»
 
            Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: «Es sind mehrere Faktoren die dazu führten dass dieses Auto schlicht nicht gut genug war»
Noch bevor das letzte Formel-1-Kräftemessen des Jahres über die Bühne gegangen war, wurden die WM-Teilnehmer in ihren Presserunden zum Saisonrückblick gebeten. Auch Toto Wolff kam nicht umhin, eine Zusammenfassung für das Jahr 2022 zu liefern, in dem sein Mercedes-Team mit dem dem dritten Platz in der Konstrukteurswertung Vorlieb nehmen musste und Lewis Hamilton ohne GP-Sieg blieb.
Der Motorsportdirektor der Sternmarke nahm wie immer kein Blatt vor den Mund und erklärte: «Wir verstehen nun besser, welche Probleme wir mit dem Auto haben. Wir haben immer mehr davon ermittelt und diese auch verstanden. Und wir haben an einem gewissen Punkt ziemlich gut verstanden, warum das Auto nicht die gewünschte Performance erbrachte.»
Der Wiener weiss: «Es geht da um kleine Details, die wir am Auto aerodynamisch verbessern können, um eine stabilere Basis fürs nächste Jahr zu schaffen. Es sind mehrere Faktoren die dazu führten dass dieses Auto schlicht nicht gut genug war.»
Deshalb blickt Wolff mit Zuversicht auf die nächste Saison, auf die sich seine Mannschaft bereits seit geraumer Zeit konzentriert. «Wenn wir in der Lage sind, diese Faktoren in den Griff zu bekommen und in der Winterpause die entsprechenden Lösungen zu finden, dann können wir eine gute Ausgangslage schaffen, um die Weiterentwicklung voranzutreiben.»
Abu Dhabi-GP, Yas Island
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27:45,914 h
  02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +8,771
  03. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +10,093
  04. Carlos Sainz (E), Ferrari, +24,892
  05. George Russell (GB), Mercedes, +35,888
  06. Lando Norris (GB), McLaren, +56,234
  07. Esteban Ocon (F), Alpine, +57,240
  08. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +76,931
  09. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +83,268
  10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +83,898
  11. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +89,371
  12. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +1 Runde
  13. Alex Albon (T), Williams, +1
  14. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1
  15. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +1
  16. Mick Schumacher (D), Haas, +1
  17. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1
  18. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +3 Runden
  19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +3
  Out
  Fernando Alonso (E), Alpine, Wasserleck
  
  
WM-Schlussstand (nach 22 von 22 Rennen)
Fahrer
  01. Verstappen 454 Punkte
  02. Leclerc 308
  03. Pérez 305
  04. Russell 275
  05. Sainz 246
  06. Hamilton 240
  07. Norris 122
  08. Ocon 92
  09. Alonso 81
  10. Bottas 49
  11. Ricciardo 37
  12. Vettel 37
  13. Magnussen 25
  14. Gasly 23
  15. Stroll 18
  16. Schumacher 12
  17. Tsunoda 12
  18. Zhou 6
  19. Albon 4
  20. Latifi 2
  21. De Vries 2
  22. Nico Hülkenberg (D) 0
Konstrukteurspokal
  01. Red Bull Racing 759 Punkte
  02. Ferrari 554
  03. Mercedes 515
  04. Alpine 173
  05. McLaren 159
  06. Alfa Romeo 55
  07. Aston Martin 55
  08. Haas 37
  09. AlphaTauri 35
  10. Williams 8










