MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Bahrain: Wie man Freunde verliert

Von Mathias Brunner
Geht für Bahrain die Sonne auf oder unter?

Geht für Bahrain die Sonne auf oder unter?

Mit jüngsten Aussagen von GP-Chef Zayed Alzayani hat Bahrain die Chancen auf eine Rückkehr des F1-Zirkus nicht eben erhöht.

SPEEDWEEK-User erinnern sich: Nach erheblichen Unruhen in und ausserhalb Manamas wurde das auf März 2011 angesetzte Formel-1-Rennen von Bahrain auf unbestimmte Zeit verschoben, dann – skandalöserweise – vom Autoverband FIA neu angesetzt (auf den Termin von Indien) und schliesslich, auf Druck der Öffentlichkeit, von den Bahraini selber abgesagt.

Zayed Alzayani ist Chef-Organisator des Bahrain-Grand-Prix. Die Absage ist ihm quer im Halse stecken geblieben.

«Die Formel 1 will 2012 in den USA fahren. Aber haben die nicht auch Guantanamo? Werden dort etwa keine Menschenrechte verletzt?» stellt er einen Vergleich an. «Die Teams haben viel zu emotional argumentiert. Wir sind innerhalb von drei Monaten von einem der schönsten GP-Austragungsorte zu einem unerwünschten Termin geworden. Und wenn ich höre, dass der FIA-Inspektor Carlos Gracia kein Englisch oder Arabisch spreche, dann kann ich nur sagen – ja und? Ich muss auch kein Chinesisch können, um in China Geschäfte zu tätigen. Dafür gibt es doch Übersetzer.»

Für 2012 ist das Rennen erneut als Saisonbeginn geplant. Ruhe ist im Golfstaat nicht eingekehrt, und so wird im Fahrerlager bereits offen darüber gesprochen, ob man die kommende Saison nicht gleich in Australien beginnen solle.
Die Aussagen von Alzayani haben die Chancen von Bahrain jedenfalls bestimmt nicht verbessert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 6