MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

McLaren: Monaco-Speziallackierung zu Ehren von Senna

Von Vanessa Georgoulas
Die McLaren-Speziallackierung zu Ehren von Ayrton Senna wurde von dessen Helm-Design inspiriert

Die McLaren-Speziallackierung zu Ehren von Ayrton Senna wurde von dessen Helm-Design inspiriert

Die McLaren-Stars Lando Norris und Oscar Piastri werden in Monaco in einem neuen Look unterwegs sein: Zu Ehren von Formel-1-Legende Ayrton Senna werden die GP-Renner der Beiden in einer Speziallackierung glänzen.

Das McLaren-Team hat sich für das GP-Highlight in Monaco etwas Besonderes einfallen lassen: Der Traditionsrennstall aus Woking wird Lando Norris und Oscar Piastri in speziell lackierten GP-Rennern auf die historische Strecke schicken. Die Lackierung ist ein Knicks vor der GP-Legende Ayrton Senna, dessen tragischer Tod sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährt.

Der Brasilianer ist der erfolgreichste McLaren-Fahrer. Er trat zwischen 1988 und 1993 für das britische Team an und eroberte in dieser Phase 35 seiner 41 GP-Siege, drei WM-Titel in der Fahrer-Wertung und vier Gesamtsiege in der Konstrukteurswertung.

Mit sechs Siegen im Fürstentum krönte sich die unvergessene GP-Legende zum «König von Monaco», fünf davon feierte er zwischen 1989 und 1993 in Folge. Deshalb hat sich das Team entschieden, Senna im Rahmen des Rennens auf dem Circuit de Monaco Tribut zu zollen. Inspiriert wurde das Design, das die Farben Gelb, Grün und Blau umfasst, von Sennas Helm-Design.

Auch die Rennanzüge der beiden GP-Stars und die Bekleidung des Teams wird das Spezialdesign zeigen. Zudem hat McLaren Automotive auch einen Strassen-McLaren im Senna-Design entworfen, der von McLaren Special Operations von Hand lackiert wurde. Die ganze Aktion wurde gemeinsam mit Team-Partner «OKX» umgesetzt.

«Das Team ist stolz darauf, das aussergewöhnliche Leben und das Motorsport-Vermächtnis von Ayrton Senna durch diese McLaren-Lackierung zu würdigen und zu feiern. Senna wird nach wie vor als die grösste Ikone der Formel 1 und als McLarens erfolgreichster Fahrer verehrt und respektiert. Sein Einfluss auf McLaren ist enorm, nicht nur durch seine Rennerfolge, sondern auch durch seine Präsenz im Team und sein Vermächtnis», sagt McLaren-CEO Zak Brown.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5