Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Formel-1-Tests Bahrain: Wind, Wolken, eventuell Regen

Von Silja Rulle
Max Verstappen im Boliden von Red Bull Racing bei den Wintertests 2024

Max Verstappen im Boliden von Red Bull Racing bei den Wintertests 2024

Ausgerechnet im Wüstenstaat Bahrain sind für die Wintertests der Formel 1 diese Woche durchwachsene Bedingungen angesagt: Bewölkung, starker Wind und teilweise sogar Regen sind möglich.

Bevor die neue Saison Mitte März in Melbourne/Australien so richtig startet, stehen drei Testtage in Bahrain an. Von Mittwoch bis Freitag fahren alle Teams jeweils mit einem Auto insgesamt 24 Stunden auf dem Bahrain International Circuit, um Daten zu sammeln, an den Abstimmungen zu arbeiten und gegebenenfalls ein paar neue Teile auszuprobieren. Da das Reglement im Vergleich zum Vorjahr stabil ist, sind technisch wenige große Überraschungen zu erwarten. Die Boliden sind überarbeitete Versionen der Vorjahresautos. Das Wetter dürfte dafür aber umso mehr überraschen. 

Gefahren wird jeden Tag von 10 bis 19 Uhr Ortszeit, also 8 bis 17 Uhr mitteleuropäischer Zeit, unterteilt in eine vierstündige Vormittags-Session und eine vierstündige Nachmittags-Session. Die letzten gut anderthalb Stunden finden nach Sonnenuntergang statt. 

In der Regel teilen die Fahrer sich die Tage auf. Haas vermeldete bereits, dass Oliver Bearman am Mittwoch mit der frühen Session beginnt, Esteban Ocon dann am Nachmittag fährt. Am Freitag fahren sie in der gleichen Reihenfolge – und am Donnerstag übernimmt Ocon das frühe Zeitfenster, Bearman das späte.

Aber wie wird das Test-Wetter im Wüstenstart? Traditionell fuhr die Formel 1 die Wintertests lange in Barcelona/Spanien. Im Königreich Bahrain sind eigentlich sommerliche Temperaturen zu erwarten – allerdings bleibt es in diesem Jahr sehr durchwachsen.

Für die drei Testtage sind Bewölkung und Temperaturen bis zu 17 bzw. am Freitag 19 Grad angesagt. Die Tiefsttemperaturen gehen auf 14 Grad runter, laut dem staatlichen Wetterdienst sogar auf bis zu 8 Grad.

Neben der starken Bewölkung ist auch Wind angesagt! Am Freitag wird sogar mit Windgeschwindigkeiten bis zu 35 km/h gerechnet. Die teils tückischen Winde in Bahrain kennen die Fahrer schon – im Wüstenstaat weht stehts ein kräftiges Lüftchen.

Am Freitag dürfte es mit hohen Geschwindigkeiten und einem sandigen Sturm aber besonders ungemütlich werden. Besonders überraschend aber: Der staatliche bahrainische Wetterdienst sagt sogar leichten Regen am Mittwoch und Donnerstag vorher, der vor allem aber über Nacht oder in den frühen Morgenstunden kommen soll. Durch den starken Wind sind die Vorhersagen aber mit Vorsicht zu genießen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 02.08., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 02.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 03.08., 00:10, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4