Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Max Verstappen nach Saudi-Arabien-Pole: «Der Hammer!»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Max Verstappen hat sich im Abschlusstraining zum Formel-1-GP von Saudi-Arabien die beste Ausgangslage verschafft: 42. Pole-Position in der Königsklasse. Max: «Das Auto erwachte in der Nacht richtig zum Leben.»

Ganz starke Vorstellung von Weltmeister Max Verstappen im Qualifying zum Formel-1-WM-Lauf von Saudi-Arabien: In Jeddah am Roten Meer erringt der 27-jährige Niederländer seine 42. Formel-1-Pole, die zweite in dieser Saison (nach Suzuka) und die zweite auf dieser Strecke nach 2024.

Dies ist die 105. Formel-1-Pole für Red Bull Racing und die vierte in Folge auf dem Jeddah Corniche Circuit, nach Sergio Pérez 2022 und 2023 sowie Max 2024.

Max liess in der atemberaubenden Quali Piastri und Russell hinter sich, er ist mit sich und der Welt sehr zufrieden: «Wow, das war der Hammer! Das Auto erwachte in der Nacht richtig zum Leben!»

«Ich bin sehr glücklich, dieses Ergebnis hätte ich niemals erwartet nach dem Ergebnis im dritten Training. Wir haben ein paar letzte Veränderungen vorgenommen am Auto, und auf einmal lag der Wagen traumhaft.»

«Endlich war der Grip so, wie ich mir das wünsche, und dann kannst du hier auch das Vertrauen aufbauen, das du brauchst, um in Jeddah richtig schnell zu sein.»

«Das ist ein Ergebnis, auf das wir alle sehr stolz sein dürfen. Okay, im Rennen wird es schwierig sein, die Gegner hinter mir zu halten, aber ich werde meine Haut so teuer verkaufen wie möglich.»

«Du weisst nie, was in diesem Rennen passiert, also haben wir durchaus Chancen auf ein gutes Ergebnis. Zunächst mal freue ich mich einfach, dass wir ein viel besseres Qualifying hatten als in Bahrain.»

Lesen Sie hier, wie sich die Quali entwickelt hat

Qualifying, Saudi-Arabien

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,294 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,304
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,407
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,670
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,866
06. Carlos Sainz (E), Williams, 1:28,164
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:28,201
08. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,204
09. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,367
10. Lando Norris (GB), McLaren, ohne Zeit im Q3
11. Alex Albon (T), Williams, 1:28,109
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:28,191
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:28,303
14. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:28,418
15. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,648
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:28,645
17. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:28,739
18. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:28,782
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:29,092
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:29,462

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5