MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Lando Norris (McLaren/3.): «Gut war nicht gut genug»

Von Mathias Brunner
Lando Norris

Lando Norris

​McLaren-Fahrer Lando Norris hat in der Sprint-Quali von Miami den dritten Startplatz errungen und ist vor dem kurzen Rennen vom 3. Mai guter Dinge: «Wir sind schnell genug, um im Sprint vorzurücken.»

Es liegt nicht in der Natur eines Rennfahrers, mit zweiten oder gar dritten Rängen zufrieden zu sein, schon gar nicht dann, wenn einem ausgerechnet der eigene Stallgefährte auf der Nase herumtanzt, der einem auch noch beim WM-Lauf in Jeddah die WM-Führung abgeknöpft hat.

Aber Lando Norris wirkt nach seiner drittschnellsten Zeit in der Sprint-Quali von Miami selbstsicher und aufgekratzt, vielleicht hat das auch damit zu tun, dass der Engländer hier vor einem Jahr seinen ersten Grand-Prix-Sieg errungen hat, der Wohlfühlfaktor stimmt also.

Der fünffache GP-Sieger Norris erzählt über seine Sprint-Quali: «Ich fühle mich gut. Die Abstände unter den schnellsten Fahrern waren sehr gering, das hätte in die eine oder in die andere Richtung gehen können. Meine Runde war gut, und auf die Pole hat nur wenig gefehlt.»

«Es ist wahr, dass ich mit sehr schönen Erinnerungen nach Florida zurückgekommen bin, aber ganz ehrlich – wenn das Helmvisier runtergeht, dann denkt man nicht mehr daran, was vor einem Jahr passiert ist.»

«Heute war die Leistung gut, aber eben um einen Hauch nicht gut genug. Das zeigt, wie dicht das Feld beisammen liegt, und das zeigt auch, wie schnell der Mercedes ist.»

«Wir werden etwas Arbeit vor uns haben, dieses Bild im Sprint zu korrigieren, aber wir liegen nahe genug, um im kurzen Rennen vorzurücken und später dann auch ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die Pole für den Grand Prix geht.»

Sprint-Qualifying, Miami

01. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,482 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,527
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,582
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,737
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,791
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,808
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:27,030
08. Alex Albon (T), Williams, 1:27,193
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,543
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,790
11. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,850
12. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,070
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,167
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:28,375
15. Carlos Sainz (E), Williams, ohne Zeit
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:29,028
17. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:29,171
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:29,246
19. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:29,312
20. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:29,825

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5