Miami: Strafen-Chaos nach Sprint, WM-Stand neu!

George Russell gehört zu den Profiteuren nach dem Miami-Sprint
Das haben wir in der Formel 1 noch selten erlebt: Erst als im Autodrom von Miami bereits das Qualifying für den Grand Prix lief, kam vom Autosport-Weltverband FIA das finale Ergebnis des Sprints, dazu der neue WM-Stand.
Der Grund: Während Weltmeister Max Verstappen noch während des Grand Prix eine 10-Sekunden-Strafe erhielt und Letzter wurde (sein Team hatte ihn in der Boxengasse in den Weg von Antonelli gelassen), mussten sich drei Fahrer zuerst bei den Rennkommissaren erklären, bevor gegen sie ein Urteil gefällt werden konnte.
Die Rennpolizei, in Südflorida geformt aus Felix Holter (Deutschland), Mathieu Remmerie (Belgien), Derek Warwick (Grossbritannien) und Steve Pence (USA), verhängte gegen diese drei Piloten Strafen, und die kommen die Sünder sehr teuer zu stehen.
Williams-Fahrer Alex Albon verlor den vierten Platz und sackte ab auf den punktlosen Platz 11, weil er sich nicht an die Richtgeschwindigkeit hinter dem Safety-Car gehalten hatte. Fünsekunden-Strafe.
Racing Bulls-Fahrer Liam Lawson verlor den siebten Platz und sackte ab auf Platz 13, ebenfalls wegen einer Fünfsekunden-Strafe, nach Kollision mit Fernando Alonso.
Haas-Fahrer Oliver Bearman verlor den achten Platz und sackte ab auf Rang 14, er war von seiner Mannschaft in den Weg von Nico Hülkenberg geschickt worden.
Dankeschön sagten Russell, Stroll und Tsunoda, die hochrückten, und auch Kimi Antonelli und Pierre Gasly kamen unerwartet zu Punkten.
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hingegen kam mit einer Verwarnung davon, nachdem er seinen wundgeschlagenen Ferrari zurück Richtung Box geschleppt und nicht sofort zur Seite gestellt hatte.
Hier nun das bereinigte Ergebnis und der korrekte WM-Stand.
Miami-Sprint, Miami International Autodrome
01. Lando Norris (GB), McLaren, 36:37,647 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,672 sec
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1,073
04. George Russell (GB), Mercedes, +3,127
05. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +3,412
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +5,153
07. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +5,635
08. Pierre Gasly (F), Alpine, +5,973
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +6,153
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +7,502
11. Alex Albon (T), Williams, +7,522 *
12. Esteban Ocon (F), Haas, +8,998
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +9,024 **
14. Oliver Bearman (GB), Haas, +9,218 ***
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +9,675
16. Jack Doohan (AUS), Alpine, +9,909
17. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +12,059 ****
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Crash
Carlos Sainz (E), Williams, Crash
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Crash
* ursprünglich Vierter, 5-Sekunden-Strafe
** ursprünglich Siebter, 5-Sekunden-Strafe
*** ursprünglich Achter, 5-Sekunden-Strafe
**** 10-Sekunden-Strafe
WM-Stand (nach 5 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 106 Punkte
02. Norris 97
03. Verstappen 87
04. Russell 78
05. Leclerc 47
06. Antonelli 40
07. Hamilton 37
08. Albon 20
09. Ocon 14
10. Stroll 14
11. Tsunoda 8
12. Gasly 7
13. Hülkenberg 6
14. Bearman 6
15. Hadjar 5
16. Sainz 5
16. Tsunoda 5
17. Alonso 0
18. Lawson 2
19. Doohan 0
20. Bortoleto 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 203 Punkte
02. Mercedes 118
03. Red Bull Racing 92
04. Ferrari 84
05. Williams 25
06. Haas 20
07. Aston Martin 14
08. Racing Bulls 8
09. Alpine 7
10. Sauber 6
Alle Sprint-Sieger
Silverstone 2021 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Monza 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Interlagos 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Imola 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Red Bull Ring 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2022 – George Russell (GB), Mercedes
Baku 2023 – Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing
Spielberg 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Francorchamps 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Katar 2023 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Austin 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Shanghai 2024 ¬– Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Miami 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Spielberg 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Austin 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2024 – Lando Norris (GB), McLaren
Katar 2024 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Shanghai 2025 – Lewis Hamilton (GB), Ferrari
Miami 2025 – Lando Norris (GB), McLaren