Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Max Verstappen und George Russell: Wie Senna & Prost?

Von Otto Zuber
Jenson Button ist sich sicher: Max Verstappen und George Russell würden als Teamkollegen für Spannung sorgen

Jenson Button ist sich sicher: Max Verstappen und George Russell würden als Teamkollegen für Spannung sorgen

Die Formel-1-Experten rätseln darüber, wer der nächste Teamkollege des vierfachen Weltmeisters Max Verstappen werden könnte. Jenson Button würde sich einen bestimmten Nebenmann für den Red Bull Racing-Star wünschen.

Im Formel-1-Blätterwald rauscht es derzeit sehr laut, wenn es um künftige Team-Wechsel von Top-Piloten geht. Dabei wird auch viel über mögliche neue Arbeitgeber und Teamkollegen von Champion Max Verstappen gesprochen. Manch ein GP-Beobachter sieht den erfolgreichen Red Bull Racing-Star in Zukunft bei Mercedes.

Und bei der Frage, welcher Sternfahrer dann gehen muss, sind sich viele einig: George Russell müsste sein Cockpit räumen. Denn der Niederländer und der Engländer sind nicht die besten Freunde. Eine Fahrer-Paarung Verstappen-Russell wäre aber interessant, findet Jenson Button.

Der Weltmeister von 2009 sagt im «The Sports Agents»-Podcast: «Ich würde das liebend gerne sehen. Ob es passieren könnte, oder eher unwahrscheinlich ist, weiss ich nicht. Aber aus meiner Sicht als Fan des Sports und als jemand, der im TV-Business arbeitet, muss ich sagen: Wir würden das gerne sehen.»

Der Brite zieht den Vergleich zu einem Fahrer-Duo, dessen Rivalität legendär ist: «Es ist wie Alain Prost gegen Ayrton Senna.» Und er stellt klar: «Ich bin von beiden ein grosser Fan. Und ich denke, beide sind unglaublich begabt. George tut mir etwas leid, denn jeder sagt, dass er gehen müsste, wenn Max zu Mercedes wechselt. Dabei ist er in Top-Form. Er ist ein aussergewöhnliches Talent, und er arbeitet hart. Er konnte sich neben Lewis Hamilton beweisen. Und ich weiss, wie schwierig das ist.»

Grossbritannien-GP, Silverstone

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:15,735 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
08. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Out
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfallschäden
Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Kollision mit Antonelli
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Dreher
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollision mit Ocon
Franco Colapinto (RA), Alpine, Motorproblem


WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 234 Punkte
02. Norris 226
03. Verstappen 165
04. Russell 147
05. Leclerc 119
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 23
11. Hadjar 21
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 13
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 460 Punkte
02. Ferrari 222
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 172
05. Williams 59
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 36
08. Aston Martin 36
09. Haas 29
10. Alpine 19

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 01:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 15.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 4