Fred Vasseur (Ferrari): «Ein 25 Jahre altes Problem»

Ferrari vor McLaren (hier in Imola), das passiert selten
Nach zwei Wochenenden ohne Rennen freuen sich die Formel-1-Fans auf den Traditions-GP von Belgien, als drittes Sprint-Wochenende nach China und Miami.
Sportlich ist die Ausgangslage spannend: Ferrari mit umgebauter Aufhängung, Red Bull Racing mit Verbesserungen, McLaren mit neuem Unterboden, und wie immer kann das Wetter Zünglein an der heiklen Kräfteverhältnis-Waage spielen.
Und dann ist da noch ein Faktor, auf den Ferrari-Teamchef Fred Vasseur im Rahmen des vergangenen Silverstone-GP hingewiesen hat. Der Franzose sagte: «Der Umgang mit den Reifen ist nicht nur in der Saison 2025 der ausschlaggebende Faktor, sondern das ist ein 25 Jahre altes Problem.»
«Wer die Reifen am schnellsten ins beste Arbeitsfenster bringt und sie auch dort halten kann, das wirkt sich noch gravierender aus, wenn das Feld so dicht beisammen liegt wie heute.»
«Und genau hier liegt der grosse Vorteil von McLaren: Sie sind bei allen Bedingungen und auf allen Strecken konstant schnell, und das kann leicht ein Vorsprung von sechs oder sieben Zehnteln pro Runde sein. Nur auf gewissen Strecken und unter ganz bestimmten Voraussetzungen können wir es mit ihnen aufnehmen.»
Grossbritannien-GP, Silverstone
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:15,735 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
08. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Out
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfallschäden
Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Kollision mit Antonelli
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Dreher
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollision mit Ocon
Franco Colapinto (RA), Alpine, Motorproblem
WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 234 Punkte
02. Norris 226
03. Verstappen 165
04. Russell 147
05. Leclerc 119
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 23
11. Hadjar 21
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 13
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 460 Punkte
02. Ferrari 222
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 172
05. Williams 59
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 36
08. Aston Martin 36
09. Haas 29
10. Alpine 19