SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

Max Verstappen nach Belgien-Sieg: Lob vom Chef

Von Mathias Brunner
​Nach dem zwölften Sieg von Max Verstappen in einem Formel-1-Sprint bekommt der Niederländer vom neuen Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies viel Lob: «Max hat das perfekt gelöst.»

Das war weltmeisterlich: Mit Nerven aus Stahl ist Formel-1-Champion Max Verstappen beim Sprint von Belgien zum Sieg gerast, vom zweiten Startplatz aus überrumpelte der Niederländer den führenden Piastri und gab sich danach keine Blösse mehr.

Der neue Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies lobt: «Max stand die ganzen 15 Runden massiv unter Druck, und er hat sich keinen einzigen Fehler erlaubt.»

«Er hat alles aus einem Wagen geholt, der perfekt abgestimmt war für den Sprint und diese Situation. Ich schätze, es war offensichtlich, dass wir nicht das schnellste Auto hatten, aber Max hat es halt geschafft, an der Spitze zu bleiben.»

«Es war sehr beeindruckend zu erleben, wie Max seine Führung behauptete und auch die Reifen im Griff hatte. Der Schlüssel zum Sprint-Sieg war die aggressive Strategie mit einer Abstimmung, für die es einen Verstappen braucht, um sie zu einem Triumph zu machen. Der flach gestellte Flügel bietet Vorteile, er erzeugt auch Nachteile, aber unsere Rechnung ist perfekt aufgegangen.»


Sprint, Circuit de Spa-Francorchamps

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 26:37,997 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,753
03. Lando Norris (GB), McLaren, +1,414
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +10,176
05. Esteban Ocon (F), Haas, +13,789
06. Carlos Sainz (E), Williams, +14,964
07. Oliver Bearman (GB), Haas, +18,610
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +19,119
09. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +22,183
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +22,897
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +24,551
12. George Russell (GB), Mercedes, +25,969
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +26,595
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +29,046
15. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +30,175
16. Alex Albon (T), Williams, +30,941
17. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +31,941
18. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +32,867
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, +38,072
Out
Pierre Gasly (F), Alpine, Aufgabe


WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 241 Punkte
02. Norris 232
03. Verstappen 173
04. Russell 147
05. Leclerc 124
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Hadjar 22
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 16
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 8
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 473 Punkte
02. Ferrari 227
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 180
05. Williams 62
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 37
08. Aston Martin 36
09. Haas 35
10. Alpine 19




Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 22:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 26.07., 23:20, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 27.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.07., 00:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 27.07., 00:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 00:45, ZDFinfo
    Doppelleben eines Serienmörders
  • So. 27.07., 01:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2607212012 | 5