Formel 1: Gewagte These von Montoya

Max Verstappen: Saison 2025 nicht abgeschrieben

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Wenn es um seine Chancen geht, die WM-Titelkrone ein fünftes Mal in Folge zu gewinnen, macht sich Max Verstappen nichts vor. Die Saison will der Red Bull Racing-Star aber nicht abschreiben. Aus gutem Grund.

Formel-1-Champion Max Verstappen hat in diesem Jahr kein leichtes Spiel. Der vierfache Champion konnte zwar zwei der bisherigen 14 Grands Prix in diesem Jahr für sich entscheiden – er siegte in Japan und Imola. Doch der Rückstand auf die dominierenden McLaren-Piloten ist gross.

Eine Lücke von 97 Punkten klafft zwischen ihm und WM-Leader Oscar Piastri. Auf den aktuellen WM-Zweiten Lando Norris fehlen ihm 88 WM-Zähler. Sechs GP-Siege hat der australische Spitzenreiter eingefahren, sein Teamkollege aus Grossbritannien deren fünf.

In Ungarn sagte der Titelverteidiger aus dem Red Bull Racing Team denn auch: «Realistisch gesehen wird es sehr schwer werden, die McLaren zu schlagen.» Dennoch will er die WM nicht abschreiben. Er ist sich sicher: In diesem Jahr lassen sich noch einige wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die auch in der nächsten Saison hilfreich sein können.

Und das, obwohl im nächsten Jahr fast alles anders wird. Neue technische Regeln sorgen für eine neue Auto- und Motoren-Generation. Auch die Reifen sind neu. Trotzdem betont Verstappen: «Es gibt in diesem Jahr immer noch viel zu lernen. Natürlich ist die Entwicklung des Autos fürs nächste Jahr schon fortgeschritten. Aber aus Ingenieurssicht gibt es dennoch auch in diesem Jahr noch viel zu lernen.»

«Deshalb kann man nicht einfach sagen: ‚Okay, in diesem Jahr werden wir den Titel nicht gewinnen, deshalb schreiben wir die Saison ab.‘ Wie gesagt, es gibt immer auch Dinge, die man ins nächste Jahr mitnehmen kann», ergänzt der 27-jährige Niederländer, der nach der Sommerpause sein Heimspiel in Zandvoort bestreiten wird.

Ungarn-GP, Hungaroring

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt

WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 13.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 13.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 13.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 13.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 13.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 13.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 13.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 13.08., 07:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Mi. 13.08., 07:15, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mi. 13.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1208212013 | 6