Formel 1 in Zandvoort: Eng, steil, Mega-Stimmung!

Letztes Jahr in Zandvoort fuhren noch Nico Hülkenberg (im Bild) und Kevin Magnussen den Haas
Drei Wochen Sommerpause in der Formel 1 sind fast vorbei, Fans und Teams freuen sich auf das Comeback der Serie am Wochenende in Zandvoort. Auf dem 4,259 Kilometer langen Kurs direkt hinterm Nordsee-Deich bei Amsterdam werden 72 Umläufe gefahren. Die Runden sind kurz, die Strecke eng und mit den berüchtigten Steilkurven etwas ganz Besonderes. Worauf es in Zandvoort ankommt.
Haas-Pilot und Rookie Ollie Bearman erklärt: «Es ist eine sehr kurze Strecke mit vielen schwierigen Kurven und Steilkurven, was sie zu einer Herausforderung macht. Ich bin gespannt, was unser Auto hier leisten kann. Hoffentlich haben wir eine gute Balance und können um Punkte kämpfen.»
Esteban Ocon verbrachte in der Sommerpause Zeit mit Freunden und Familie, freut sich jetzt auf ein stimmungstechnisches Highlight: «Das erste Rennen nach der Pause ist immer ein gutes Gefühl, und die Atmosphäre in Zandvoort ist wirklich eine der besten des Jahres. Es ist eine wunderschöne Gegend, und es ist immer etwas Besonderes, dort zu sein und vor den leidenschaftlichen niederländischen Fans zu fahren.» Die werden nur eher Lokalheld Max Verstappen von Red Bull Racing anfeuern als Ocon und Haas – aber der Franzose freut sich trotzdem auf die Partyatmosphäre hinterm Deich.
Ocon merkt aber an: «Die Überholmöglichkeiten sind recht begrenzt, daher wird es für uns wichtig sein, im Qualifying alles zu geben. Wir wissen, dass es uns in der ersten Saisonhälfte ein wenig an Konstanz gefehlt hat, daher werden wir hart daran arbeiten, ein sauberes Wochenende zu haben und alles aus dem Auto rauszuholen.»
Für Teamchef Ayao Komatsu kam die Pause gelegen für einen Reset: «Vor der Pause hatte ich das Gefühl, dass wir in einigen Rennen nicht die Ergebnisse erzielt haben, die wir hätten erzielen sollen, aber wir haben uns gut erholt. Jetzt müssen wir Vollgas geben, um jede Chance zu nutzen, denn der Wettbewerb ist enger denn je.» In der Team-WM steht Haas auf dem vorletzten Platz, hat mit 35 Zählern zehn Punkte Abstand nach oben (Racing Bulls mit 45 Punkten) und 15 Punkte Luft nach unten (Alpine/20 Punkte). Enge Kiste!
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20