Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Lando Norris (1.): «Kleiner Schock für den Körper»

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris

Lando Norris

McLaren-Star Lando Norris meldete sich mit zwei Bestzeiten aus der Formel-1-Sommerpause zurück. Die Zwischenbilanz des WM-Zweiten fällt entsprechend positiv aus. Allerdings gab es auch etwas zu bedauern.

Insgesamt 63 Mal umrundete Lando Norris den 4,259 km langen Zandvoort-Rundkurs am Trainingsfreitag. Der McLaren-Star war in beiden Sessions der Schnellste. Sein erster Verfolger im ersten Training war sein Teamkollege Oscar Piastri. In der zweiten Stunde war dann Fernando Alonso schneller als der WM-Leader, der sich auf dem dritten Platz einreihte.

Norris sagte zum starken Auftritt des zweifachen Weltmeisters im Aston Martin: «Die Astons sind im zweiten Training oft nah dran, sie machen regelmässig eine gute Figur in dieser Session. Und sie sind sicherlich besser geworden. Auch in Budapest waren sie ziemlich schnell. Das ist also keine grosse Überraschung.»

«Sie hinterlassen derzeit den schnellsten Eindruck, allerdings ist Max Verstappen sicherlich auch nicht allzu weit weg. Er war auf der härteren Reifenmischung, die nicht ganz so gut ist. Die Astons und die Red Bull Racing-Renner waren gut, Ferrari schien etwas Mühe zu haben, aber das ist auch nichts Ungewöhnliches. Am Ende geht es ja um den Rennsonntag. Wir sollten uns also ganz auf uns selbst konzentrieren», fügte der 25-Jährige an.

Mit Blick auf die eigene Leistung sagte Norris auch: «Diese Strecke ist eine ziemliche Herausforderung, um sich aus der Pause zurückzumelden. Sie ist schnell, und die Rundenzeiten heute waren nicht weit von meiner letztjährigen Pole-Zeit entfernt. Es war also ein kleiner Schock für den Körper, auf einer derart schnellen Strecke wieder loszulegen. Heute war ein guter Tag. Man kommt schnell wieder in einen Rhythmus, und das Auto fühlte sich gut an. Wir konnten im Verlauf des Tages auch gute Fortschritte machen. Aber die Konkurrenz hat grössere Fortschritte gemacht, als uns lieb ist, speziell Aston und Fernando Alonso, sie waren sicherlich näher dran, als wir es uns wünschen.»

2. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,890 min
02. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,977
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,979
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:10,274
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,478
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,738
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,795
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:10,834
09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,957
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:11,080
11. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:11,113
12. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:11,185
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:11,320
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:11,339
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:11,361
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:11,682
17. Alex Albon (T), Williams, 1:11,756
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:11,975
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:12,112
20. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 5