Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Dr. Helmut Marko: «McLaren ist unantastbar»

Von Vanessa Georgoulas
Dr. Helmut Marko

Dr. Helmut Marko

Nach dem ersten Trainingstag auf dem Rundkurs von Zandvoort dämpft Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko die Erwartungen. Der Grazer verweist auf den Vorsprung von Gegner McLaren.

Der Trainingstag auf dem Rundkurs von Zandvoort begann für Max Verstappen verhalten. Der Lokalmatador drehte im ersten Training 24 Runden und reihte sich am Ende auf dem sechsten Platz der Zeitenliste ein. Sein Rückstand auf die Bestzeit von Lando Norris betrug mehr als neun Zehntel. In der zweiten Session war der Niederländer deutlich besser. Am Ende war er der Fünftschnellste, mit 0,588 sec Rückstand auf die Tagesbestzeit, die wiederum der WM-Zweite aus dem McLaren-Team aufgestellt hatte.

Dr. Helmut Marko gab nach den zwei Trainings eine Zwischenbilanz ab. Der Red Bull-Motorsportberater erklärte: «Ich denke, McLaren ist unantastbar. Und Aston Martin ist schnell. Deshalb wird es wohl ein Kampf um den dritten Platz zwischen Aston Martin, Mercedes und uns.»

Dass die Grünen aus Silverstone einen so starken Eindruck hinterliessen, erklärte sich der Österreicher folgendermassen: «Das war schon ein echt gutes Tempo und nicht etwa der Motor-Einstellung geschuldet. Sie sahen im Renntrimm und auch auf kürzeren Stints auf allen möglichen Reifensorten schnell aus, speziell Fernando Alonso. Was sie verändert haben nach Budapest, zeigt wirklich Wirkung.»

Mit Blick auf die eigene Leistung erklärte der Doktor: «Wir müssen die Balance verbessern. Allerdings gilt: Je härter die Reifen, desto besser unsere Leistung. Und im Rennen wird es sicherlich eine Ein-Stopp-Strategie mit den mittelharten und den harten Reifen werden. Das lässt also hoffen. Aber Alonso ist schnell, und McLaren ist auch ausser Reichweite.»

2. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,890 min
02. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,977
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,979
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:10,274
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,478
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,738
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,795
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:10,834
09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,957
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:11,080
11. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:11,113
12. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:11,185
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:11,320
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:11,339
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:11,361
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:11,682
17. Alex Albon (T), Williams, 1:11,756
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:11,975
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:12,112
20. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, keine Zeit

1. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:10,278 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:10,570
03. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,779
04. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,841
05. Alex Albon (T), Williams, 1:11,171
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:11,218
07. George Russell (GB), Mercedes, 1:11,386
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:11,458
09. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:11,509
10. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:11,613
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:11,753
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:11,772
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:11,875
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:11,951
15. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:11,960
16. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:12,126
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:12,144
18. Franco Colapinto (RA), Williams, 1:12,276
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:12,564
20. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:14,275

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 12