Monaco-GP: Vertrag vorzeitig bis 2035 verlängert!

Formel-1-Chef Stefano Domenicali und Michel Boeri vom ACM (Automobilklub von Monaco)
Die Formel 1 hat heute die Verlängerung des Grossen Preises von Monaco bis einschließlich 2035 bekannt gegeben. Aufbauend auf der bestehenden Vereinbarung mit dem Automobilclub von Monaco, die bis zur Saison 2031 läuft, ist der Grand Prix von Monaco eines der traditionsreichsten Rennen des Sports.
Der Monaco-GP war bereits im ersten Jahr der Formel 1 im Weltmeisterschaftskalender vertreten und hat dem Sport legendäre Erinnerungen, unglaubliche Triumphe und herzzerreissende Momente beschert.
Seit diesen Anfängen verlangt der Circuit de Monaco den Fahrern höchstes Können und Konzentration ab. Dank seines Glamours und der einzigartigen Kulisse gilt das Rennen in Monte Carlo als eines der berühmtesten Sportereignisse der Welt.
2024 schrieb Lokalmatador Charles Leclerc Geschichte, als er als erster Monegasse in der Formel-1-Geschichte den Grand Prix gewann.
In diesem Jahr sicherte sich Lando Norris seinen ersten Sieg im Fürstentum. Auch Fernando Alonso, Lewis Hamilton und Max Verstappen haben in Monaco bereits mehrfach gewonnen. Sie reihen sich damit in die Riege der Legenden Ayrton Senna, Alain Prost, Michael Schumacher, Niki Lauda, Sir Jackie Stewart und Graham Hill ein, die alle auf der 3,3 km langen Strecke triumphiert haben.
Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1: «Die Strassen Monacos sind seit den Anfängen des Sports vom Klang der Formel 1 erfüllt. Daher freue ich mich sehr, die Verlängerung dieses fantastischen Events bis 2035 bekannt zu geben. Es ist ein legendäres Rennen, das von allen Fahrern und Fans geliebt wird und dank seines Austragungsortes im glamourösesten Fürstentum der Welt eine einzigartige Atmosphäre bietet. Mein besonderer Dank gilt Seiner Durchlaucht, Fürst Albert II. von Monaco, Michel Boeri, dem Präsidenten des Automobilclubs von Monaco, und allen, die zur langfristigen Sicherung dieser historischen Partnerschaft beigetragen haben.»
Seine Durchlaucht, Fürst Albert II. von Monaco: «Die Verlängerung des Grossen Preises von Monaco bis 2035 steht im Einklang mit einer sportlichen und historischen Tradition, der das Fürstentum weiterhin tief verbunden ist. Ich kann dieses erneuerte Engagement nur begrüßen. Es ist ein Beleg für unseren gemeinsamen Erfolg, die hervorragende Zusammenarbeit mit der Formel 1 und die einzigartige Stellung, die Monaco in der internationalen Motorsportlandschaft einnimmt.»
Michel Boeri, Präsident des Automobilclubs von Monaco: «Ich möchte Seiner Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco für seine unermüdliche Unterstützung und Stefano Domenicali für sein anhaltendes Vertrauen meinen herzlichsten Dank aussprechen. Der Automobilclub von Monaco freut sich sehr über diese Verlängerung um vier Jahre, die die starke und dauerhafte Beziehung zwischen der Formel 1 und dem Fürstentum Monaco widerspiegelt. Diese Vereinbarung bekräftigt mehr denn je unser Engagement, den leidenschaftlichen Fans, die aus aller Welt zum Grand Prix von Monaco anreisen, der erstmals 1929 ausgetragen wurde, ein außergewöhnliches, unvergleichliches und weltbekanntes Rennwochenende zu bieten. Ich möchte auch die hervorragende Arbeit der F1-Community und aller Freiwilligen sowie der monegassischen Institutionen würdigen, deren Engagement für den Erfolg dieser außergewöhnlichen Veranstaltung von entscheidender Bedeutung ist.»