Jos Verstappen zu Antonio Pérez: «Was für ein Idiot»

Jos Verstappen fand eine klare Antwort auf die jüngsten Aussagen von Antonio Pérez
Sergio «Checo» Pérez wird im nächsten Jahr in die Formel-1-Startaufstellung zurückkehren. Der ehemalige Red Bull Racing-Star wurde neben Valtteri Bottas als zweiter Fahrer von Neueinsteiger Cadillac unter Vertrag genommen. Der Mexikaner hatte sich Ende des vergangenen Jahres aus der Königsklasse verabschiedet, nachdem er vier Jahre lang für Red Bull Racing auf Punktejagd gegangen war.
Sein Vater Antonio Pérez Garibay ist überzeugt: In diesen Jahren hätte sein Sohn auch Weltmeister werden können. In einem kürzlich veröffentlichten Interview erklärte der Vater des GP-Stars: «Checo war vier Jahre bei Red Bull Racing Und wie viele Jahre davon holte das Team den Titel? Alle vier Jahre. Checo hat Verstappen zum Weltmeister gekrönt.»
Damit bezieht er sich auf das Abu Dhabi-Finale von 2021, in dem Pérez wichtige Schützenhilfe für Max Verstappen leistete. Denn er hielt Verstappens WM-Gegner Lewis Hamilton über Runden auf – und sorgte damit dafür, dass sein Teamkollege in Schlagdistanz blieb.
Pérez Senior ging noch einen Schritt weiter und betonte: «Hätte Checo in seinem letzten Jahr mit Red Bull Racing das Auto bekommen, das er verdient hätte, dann wäre er selbst Weltmeister geworden. Sie gaben ihm 2021 ein grossartiges Auto, und er konnte damit Lewis Hamilton in Schach halten.»
Eine Antwort auf diese Aussagen gab es umgehend von Jos Verstappen, Vater des vierfachen Weltmeisters aus dem Red Bull Racing Team. Der GP-Veteran schreibt auf der Social-Media-Plattform «X»: «Was für ein Idiot er doch ist. Er (Sergio Pérez, Anm.) hat immer das gleiche Material bekommen, er hätte einfach Gas geben müssen.»
2. Training, Italien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:19,878 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:19,961
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:19,974
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:20,059
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,070
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,077
07. Alex Albon (T), Williams, 1:20,179
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:20,241
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:20,269
10. George Russell (GB), Mercedes, 1:20,276
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:20,383
12. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:20,475
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:20,528
14. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:20,607
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:20,645
16. Esteban Ocon (F), Haas, 1:20,654
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:20,811
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,102
19. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:21,367
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:21,564
1. Training, Italien
01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,117 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,286
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:20,650
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,692
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:20,940
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,021
07. Alex Albon (T), Williams, 1:21,073
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,110
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:21,114
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:21,158
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:21,172
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:21,179
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:21,201
14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:21,292
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,295
16. Alex Dunne (IRL), McLaren, 1:21,606
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:21,642
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,653
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:22,058
20. Paul Aron (EST), Alpine, 1:22,153