MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Lewis Hamilton: Keine GP-Siegchance in diesem Jahr?

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton konnte in dieser Saison nur im China-Sprint triumphieren. In den Grands Prix stand er nie auf dem Treppchen. Der Ferrari-Star rechnet auch nicht damit, in diesem Jahr noch einen GP-Sieg einzufahren.

Die Erwartungen der Ferrari-Fans und auch der Teamführung waren gross, als Lewis Hamilton seine Arbeit im Rennstall aus Maranello aufnahm. Schliesslich hatte der Brite sieben WM-Titel und mehr GP-Siege als jeder andere Formel-1-Pilot in der Geschichte der Königsklasse erobert.

Doch der Start gestaltete sich schwieriger als erwartet. Beim zweiten WM-Lauf in China konnte er zwar mit der Sprint-Pole und dem Sieg im Mini-Rennen glänzen. Doch seither kam er nie über den vierten Platz hinaus. Der 40-Jährige muss sich gedulden, sein erstes GP-Podest in Rot lässt auf sich warten.

Zum Vergleich: Sein Teamkollege Charles Leclerc konnte bereits fünf Mal einen Top-3-Platz bejubeln. Einen GP-Sieg hat auch der Monegasse in diesem Jahr noch nicht einfahren können. Aber er hat 46 WM-Punkte mehr als Hamilton gesammelt. Auch im Qualifying- und Rennergebnis-Vergleich schneidet er mit 12:4 und 12:2 deutlich besser ab als der 105-fache GP-Sieger.

Hamilton rechnet auch nicht mit einem Triumph in den verbleibenden Grands Prix des Jahres, wie er im Fahrerlager von Baku klarstellte: «Ich denke, es gibt keine Strecke, auf der wir in der Lage sein werden, die McLaren-Jungs oder vielleicht die Mercedes-Fahrer zu schlagen. Sie waren in Monaco vorne, und auch auf jeder anderen Strecke.»

«Deshalb erwarte ich keine Veränderungen in diesen Rennen. Aber wenn wir uns selbst überraschen und es schaffen, das Potenzial des Autos auszuschöpfen, dann kommen wir ihnen vielleicht ein bisschen näher», fügte der aktuelle WM-Sechste an.

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5