Max Verstappen: Das macht für Singapur Mut

Von Mathias Brunner
Max Verstappen in Singapur 2024

Max Verstappen in Singapur 2024

​Red Bull Racing hat den Grossen Preis von Singapur vier Mal gewinnen können, drei Mal mit Sebastian Vettel, einmal mit Sergio Pérez. Max Verstappen ging bislang an der Marina Bay leer aus.

Der vierfache Formel-1-Champion Max Verstappen hat an den vergangenen zwei GP-Wochenenden fast alles richtig gemacht – Sieg von Pole-Position in Monza, Sieg von Pole-Position in Baku.

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, aber so leicht wird das in Singapur nicht. Selbst in Zeiten, als die Red Bull Racing-Renner dominant waren, konnte Max auf der schwierigen Strassenstrecke nicht gewinnen. Sergio Pérez hingegen siegte 2022, mit einer anderen Rennwagengeneration hatte Sebastian Vettel drei Mal in Folge die Nase vorne – 2011, 2012, 2013.

Max sagt vor dem Nachtrennen von Singapur: «Die letzten beiden Rennen liefen grossartig für unser Team. Wir haben erhebliche Fortschritte gemacht, eine gute Abstimmung fürs Auto gefunden und befinden uns auf dem richtigen Weg.»

«Auf beiden Strecken waren wir mit geringem Abtrieb unterwegs, aber die Strecke in Singapur ist ganz anders und wird daher eine grössere Herausforderung als Monza und Baku.»

«Die Singapur-Bahn ist körperlich ziemlich anstrengend, und in diesem Rennen geht es darum, sich den Strapazen so gut als möglich anzupassen.»

«Das Layout der Piste macht Spass, aber ich habe dort noch nie gewonnen, also könnte man sagen, es gibt für mich in Singapur eine offene Rechnung. Wir brauchen eine starke Leistung des ganzen Teams, wenn wir mit einem Spitzenergebnis liebäugeln wollen.»

Max Verstappen in Singapur
2015 mit Toro Rosso: 8. in der Quali, 8. im Rennen
2016 mit Red Bull Racing: 4./6.
2017 mit Red Bull Racing: 2./Kollision
2018 mit Red Bull Racing: 2./2.
2019 mit Red Bull Racing: 4./3.
2022 mit Red Bull Racing: 8./7.
2023 mit Red Bull Racing: 11./5.
2024 mit Red Bull Racing: 2./2.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 01.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 01.10., 11:15, ZDFinfo
    Doppelleben eines Serienmörders
  • Mi. 01.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 01.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 01.10., 12:45, SWR
    Plötzlich Onkel
  • Mi. 01.10., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 01.10., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 01.10., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 01.10., 15:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 01.10., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0110054512 | 8