Lando Norris: McLaren Mittelmass, Fahrer herausragend

Lando Norris 2024 auf dem Weg zum Sieg in Singapur
Lando Norris hat sich eine grosse Chance entgehen lassen: Beim Grand Prix von Aserbaidschan setzte WM-Leader Oscar Piastri seinen Wagen in die Pistenbegrenzung, aber sein McLaren-Stallgefährte Norris wurde nur Siebter.
Der Rückstand in der Fahrer-WM für Norris beträgt vor dem Strassen-GP von Singapur damit 25 Punkte.
Norris kann mit viel Selbstvertrauen ins kommende GP-Wochenende gehen, denn er hat sich in den vergangenen zwei Jahren an der Marina Bay hervorragend geschlagen: Zweiter 2023 (hinter Carlos Sainz im Ferrari), Sieger von Pole 2024.
Vor Ausgabe 2025 sagt der 25-jährige Engländer im Fahrerlager des asiatischen Strassenkurses: «Ich bin mit viel Zuversicht nach Singapur gekommen, denn seit meinem ersten Einsatz hier habe ich mich auf der Bahn immer sehr wohl gefühlt. Vor einem Jahr hatten wir ein starkes Auto, und ich bin ein gutes Rennen gefahren. Mein einziges Fragezeichen ist das Wetter an diesem Wochenende, da wissen wir noch nicht ganz, wo das hinführt.»
Ein Spaziergang wird das für McLaren jedoch nicht. Denn Norris vertieft: «Mit Max Verstappen musst du immer rechnen, nicht nur wegen seiner Siege zuletzt in Monza und Baku. Sie waren schon im ersten Teil der Saison unser erster Herausforderer. Wir haben dann den Wagen verbessert und einen grossen Schritt nach vorne geschafft, aber die jüngsten Updates am Auto von Max haben seinen Renner wieder konkurrenzfähiger gemacht. Und er hat durchaus noch WM-Chancen.»
«Die ganze Konkurrenz erfordert Respekt, denn in den vergangenen Jahren war hier nicht nur Red Bull Racing ein starker Gegner, sondern auch Ferrari oder Mercedes. Leicht wird das hier für uns bestimmt nicht.»
McLaren wird mit einiger Wahrscheinlichkeit in Singapur den zweiten Konstrukteurs-Pokal in Serie sicherstellen. Was macht McLaren so viel besser als die Gegner? Lando erlaubt sich einen Scherz: «Nun, das Auto ist recht mittelmässig, aber McLaren kann eben auf zwei herausragende Piloten setzen.»
Norris lässt das einen Moment sacken, und fügt dann lachend hinzu: «Nein, jetzt wieder ernst – Oscar und ich haben wirklich ein fantastisches Auto. Selbst wenn die letzten zwei Rennen keine guten Beispiele waren. In Italien waren wir schlicht nicht schnell genug, in Baku haben wir Fahrer keinen guten Job gemacht. Wir haben aus einigen Rennen nicht das Beste geschöpft, daran müssen wir arbeiten.»
Lando Norris in Singapur
2019 mit McLaren: Startplatz 9, 7. im Rennen
2020/2021: kein Singapur-GP
2022 mit McLaren: 6./4.
2023 mit McLaren: 4./2.
2024 mit McLaren: 1./1.