Lando Norris (McLaren/5.): Rückfall in Singapur

Lando Norris
Seit seinem Sieg in Ungarn ist der Wurm drin bei Lando Norris: keine Pole-Position, nur ein Podestplatz. Ausfall in Zandvoort, Zweiter in Monza, nur Siebter in Baku.
Norris konnte in Aserbaidschan keine Profit ziehen aus den Fehlern von Oscar Piastri (Mauerkuss in der Quali, Unfall im Rennen), und sein Selbstvertrauen scheint angeschlagen zu sein.
Nach Platz 5 im zweiten Training zum Nachtrennen von Singapur, samt Kollision in der Boxengasse mit dem Ferrari von Charles Leclerc, stöhnt der Engländer: «Das war ein schwieriger Tag für mich, ich habe mich mit dem Auto nicht besonders wohl gefühlt.»
Das zeigte sich auch in einem Wortwechsel mit seinem Renningenieur Will Joseph. Da meinte Norris auf einen Vorschlag seines Weggefährten patzig: «Mein Auto ist nicht eine halbe Sekunde langsamer, oder? Mein Fahrstil ist eine halbe Sekunde langsamer.»
Norris in seiner Medienrunde: «Ich vermisse all die Gefühle, die ich letztes Jahr hier hatte, also gibt es viel zu verbessern. Es war einfach ein schlechter Tag.»
Zur Erinnerung: Vor zwölf Monaten hat Norris in Singapur von Pole-Position gewonnen.
Lando fährt fort: «Oscar ist schnell, also habe ich in Sachen Rennwagen nichts zu beanstanden. Ich habe heute keine gute Leistung gezeigt.»
Sportwagen-Weltmeister Anthony Davidson, in Singapur für die Kollegen von Sky an der Arbeit: «Vielleicht ist er durch die Kollision in der Boxengasse mit Leclerc ein wenig verunsichert worden. So etwas kann einen schon mal aus der Bahn werfen.»
Und Formel-1-Champion Jenson Button gibt zu bedenken: «Wenn dir dein Stallgefährte eine halbe Sekunde aufbrät, dann stellst du dich natürlich in Frage. Er hat viele Fehler gezeigt und nie eine gute Runde zusammenbekommen. Er wird das am Samstag besser machen, da bin ich mir ganz sicher.»
2. Training, Singapur
01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:30,714 min
02. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:30,846
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:30,857
04. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:30,877
05. Lando Norris (GB), McLaren, 1:31,197
06. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:31,222
07. Esteban Ocon (F), Haas, 1:31,298
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:31,299
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:31,466
10. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:31,491
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:31,708
12. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:31,711
13. Alex Albon (T), Williams, 1:32,060
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,069
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:32,319
16. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:32,458
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:32,645
18. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:32,719
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:33,139
20. George Russell (GB), Mercedes, 1:33,231
1. Training, Singapur
01. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:31,116 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:31,266
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:31,392
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:31,480
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:31,481
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:31,698
07. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:31,755
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:31,812
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:31,860
10. Esteban Ocon (F), Haas, 1:32,128
11. George Russell (GB), Mercedes, 1:32,139
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,315
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:32,378
14. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:32,399
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:32,461
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:32,538
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:32,611
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:33,034
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:33,324
20. Alex Albon (T), Williams, ohne Zeit