MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Isack Hadjar reagiert auf Alonso-Funkspruch

Von Silja Rulle
Wehrhafter als von Alonso (l.) erhofft: Isack Hadjar

Wehrhafter als von Alonso (l.) erhofft: Isack Hadjar

Fernando Alonso fiel im Singapur-GP vor allem durch seine bissigen Funksprüche auf. Der Spanier betitelte Racing Bulls-Mann Isack Hadjar ironisch als «Held des Rennens». Was der Franzose zu dem Spruch sagt.

In einem insgesamt eher ereignislosen Singapur-GP sorgten vor allem die Funksprüche von Fernando Alonso für Unterhaltung. Der Aston-Martin-Pilot war am Teamfunk in Bestform. Auf einen seiner Funksprüche reagierte danach auch Racing Bulls-Pilot Isack Hadjar.

Rückblick ins Rennen: Alonso hatte gerade einen langsamen Boxenstopp gehabt, war zurückgefallen und hing so hinter Hadjar fest. Der Racing Bulls Pilot, ausgebremst durch ein Motorproblem, leistete aber mehr Gegenwehr als Alonso wohl lieb gewesen wäre, duellierte sich hart, aber fair mit dem zweimaligen Weltmeister.

Am Ende zog Alonso vorbei, betitelte nach dem Duell Hadjar am Funk ironisch als «Held des Rennens». Hadjar entgegnete darauf angesprochen nach dem Rennen cool: «Ich habe ihn nicht abgedrängt, habe es sauber gehalten. Wenn er das Duell nicht genossen hat, dann ist er einfach sehr mürrisch und da kann ich auch nichts für ihn tun.»

Generell war der Spanier recht feurig am Funk unterwegs, hatte seinem Renningenieur gedroht, den Funk auszuschalten, wenn er ihm weiterhin jede Runde ein Update geben würde, wie viele Runden noch zu fahren seien. Gut, dass Alonso das nicht getan hat – denn sonst wären uns die ganzen anderen Funksprüche (auch zum Renn-Ende) entgangen.

Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1

*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke

WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 18:15, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
  • Mo. 06.10., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 06.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 06.10., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 07.10., 00:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5