George Russell: Hommage an Lewis Hamilton

George Russell gewann in Singapur
Für Mercedes-Pilot George Russell war es sein fünfter Sieg in der Formel 1 und sein erster in Singapur: Der Brite fuhr von der Pole zum Sieg – und machte danach ein besonderes Foto, das er auf seinen Social-Media-Kanälen teilte.
Auf dem Foto zu sehen: Russell über beide Ohren grinsend, im Schneidersitz und noch im Rennanzug auf der Start-Ziel-Gerade sitzend, daneben sein Siegerpokal. Das Foto entstand in Anlehnung an ein Foto, das hier an selber Stelle einst sein früherer Teamkollege Lewis Hamilton machte, als der 2018 auf dem Marina Bay Street Circuit gewann.
Die Ähnlichkeit ist kein Zufall, wie Russell in der Bildunterschrift verriet: «Damals im Jahr 2018 war ich hier mit Mercedes und habe beobachtet, wie Lewis eine Wahnsinns-Pole holte und dann den Sieg. Ich erinnere mich daran, wie er nach dem Sieg ein sehr cooles Foto auf der Strecke gemacht hat. Und wie ich davon geträumt habe, in der Formel 1 zu sein.»
Russell war damals Mercedes-Junior und fuhr in der Formel 2. Den Traum von der Formel 1 hat George Russell inzwischen natürlich wahr gemacht – und wie. Das Foto nach Sieg Nummer 5 ist eine Hommage an sein damaliges Vorbild und späteren Kollegen Hamilton.
Hamilton meldete sich unter dem Instagram-Post übrigens auch zu Wort: «Mega gefahren, George. Bin stolz auf dich und das Team. Weiter so!»
Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit
01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20