Formel 1: Ella Häkkinen die nächste Frau?

Max Verstappen: Verbessert – auch dank Mekies

Von Silja Rulle
Max Verstappen wurde in Singapur Zweiter

Max Verstappen wurde in Singapur Zweiter

Bei Red Bull Racing läuft’s aktuell! Teamchef Laurent Mekies sieht bescheiden Max Verstappen als treibende Kraft – doch der Niederländer stellt klar: «Laurent ist in der Hinsicht wahrscheinlich zu nett.»

Zwei Siege in Serie, gefolgt von einem zweiten Platz in Singapur, wo er noch nie gewinnen konnte: Max Verstappen ist im Aufwind, klettert im Fight um den Fahrer-WM-Titel immer weiter an die beiden McLaren-Rivalen Oscar Piastri (1.) und Lando Norris (2.) ran.

Nicht nur Verstappen ist in Bestform, auch sein Rennstall Red Bull Racing ist in Topform. Unter dem neuen Teamchef Laurent Mekies läuft es bislang bestens – auch wenn der Franzose selbst ganz bescheiden sagt, dass er gar keinen Anteil an der Erfolgswelle habe – und auf Verstappen als treibende Kraft verwies.

Verstappen sagte in Singapur: «Laurent ist in der Hinsicht wahrscheinlich zu nett. Aber letztendlich ist es sehr gut, dass wir es einfach als echte Teamleistung betrachten. Wir haben immer versucht, uns mit den Details auseinanderzusetzen. Wir haben versucht, unsere Schwächen zu verstehen. Und seit einigen Rennen hat sich das definitiv sehr verbessert.»

Bezogen auf das Singapur-Wochenende (nach zwei Siegen «nur» Zweiter) sagte der viermalige Weltmeister: «Vielleicht war es jetzt nicht so gut wie am letzten Rennwochenende. Aber manchmal kommt man aus einem Rennen heraus und ist ein bisschen verwirrt, ohne wirklich zu verstehen, warum oder wie. Ich glaube, dass wir jetzt verstehen, warum oder wie wir besser werden können. Und ja, indem wir die richtigen Fragen stellen, auch mit Laurent, funktioniert das einfach gut.»

Weil die McLaren-Piloten Dritter und Vierter wurden, konnte Verstappen auch mit Platz 2 auf dem Marina Bay Street Circuit ein paar Punkte auf die McLaren-Doppelspitze gutmachen.

Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1

*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke

WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 11.10., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 11.10., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 11.10., 13:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 11.10., 14:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 11.10., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 11.10., 14:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 11.10., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 11.10., 15:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 11.10., 15:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 11.10., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1110054512 | 6