Flavio Briatore: «Lewis Hamilton? 2026 alles anders»

Lewis Hamilton und Flavio Briatore
Die dürftige Saison von Lewis Hamilton bei Ferrari lässt keinen kalt, auch nicht den italienischen Unternehmer Flavio Briatore (75). Der Strippenzieher von Alpine hat sich im Radioprogramm «La politica nel pallone» zu den Schwierigkeiten des britischen Superstars geäussert.
Briatore meint: «Er ist einer der Guten, aber die moderne Formel 1 ist nun mal unheimlich kompliziert. Wir haben oft sieben Autos innerhalb von zwei Zehntelsekunden, während McLaren der einzige Rennstall ist, der herausragt.»
«Nächstes Jahr wird sich alles ändern, und wir werden einen Hamilton erleben, der vorne mitgeigt. Ihr werdet schon sehen, mit den neuen Autos wird Hamilton wieder um Sieg kämpfen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Hamilton die Probleme in den Griff bekommen wird.»
Briatore hat sich, bei allem Lob für Hamilton, wiederholt kritisch darüber geäussert, dass Ferrari ab 2025 auf die Karte Hamilton gesetzt hat. Der Italiener betonte, dass es aus seiner Sicht keinen Sinn mache, das Erfolgsduo der starken Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz auseinanderzureissen. «Ich für meinen Teil hätte Hamilton nicht verpflichtet.»
Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit
01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20