Pierre Gasly baff: Alpine aus dem Nichts in Top-Ten
Pierre Gasly
GP-Sieger Pierre Gasly versteht die Welt nicht mehr: Sein Alpine-Rennwagen ist in Brasilien vom ersten Training an konkurrenzfähig, und wir sprechen hier von jenem Auto, das in der zweiten Saisonhälfte oft das langsamste war. Das ist auch verständlich – denn die Franzosen haben die Entwicklung vor Monaten eingestellt, um sich auf den Wagen für 2026 zu konzentrieren.
Die Ergebnisse von Gasly seit Anfang September:
Monza: Startplatz 20, Rang 16 im Rennen
Baku: 18./18.
Singapur: 19./19.
Texas: 14./19.
Mexiko: 18./15.
Und nun das hier in Brasilien:
Freies Training: 7.
Sprint-Quali 1: 8.
Sprint-Quali 2: 13.
Sprint: 8. (erster WM-Punkt seit Silverstone!)
GP-Quali 1: 2.
GP-Quali 2: 6.
GP-Quali 3: 9.
Wie kann es sein, dass der 29-jährige Franzose in Interlagos dermassen stark unterwegs ist?
Gasly sagt: «Wir haben ein paar Vermutungen, aber die Wahrheit ist, dass wir es nicht genau wissen. Ich möchte nichts sagen, was vielleicht nicht stimmt.»
«Im Moment haben wir viele Fragen und wenige Antworten. Aber ich muss zugeben – es ist schon merkwürdig. In Mexiko habe ich die Ferrari nur aus der Nähe gesehen, wenn ich zum Überrundet-werden Platz machen musste. Und nur zwei Wochen später bin ich im Sprint von Brasilien in ihrer Nähe.»
«Aus irgendeinem Grund passt unser Auto zu dieser Strecke. Die Streckencharakteristik spielt eine grosse Rolle, aber ich kann kaum glauben, dass es nur daran liegt. Letztlich bin ich so baff wie ihr auch.»
Qualifying, Brasilien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,511 min
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,685
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,805
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,886
05. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,931
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,942
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:09,962
08. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:09,977
09. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:10,002
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,039
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,001
12. Alex Albon (T), Williams, 1:10,053
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,100
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,161
15. Carlos Sainz (E), Williams, 1:10,472
16. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,403
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,438
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,632
19. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,711
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit










