MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Max Verstappen in Las Vegas: «Nichts zu verlieren»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen nach seinem Las Vegas-Sieg 2023

Max Verstappen nach seinem Las Vegas-Sieg 2023

​Der Rückstand von Max Verstappen auf WM-Leader Lando Norris ist gross: 49 Punkte. Aber der Red Bull Racing-Star meint: «Wir geben niemals auf, und wir haben in Las Vegas nichts zu verlieren.»

Im Zusammenhang mit der Formel 1 haben wir das Wort unmöglich aus unserem Wortschatz gestrichen. Es ist also durchaus nicht unmöglich, dass Max Verstappen seinen Titel noch erfolgreich verteidigt, aber es ist wenig wahrscheinlich – bei noch drei Grands Prix (Las Vegas, Katar, Abu Dhabi) und einem Sprint (Katar) müsste der 28-jährige Niederländer gegen WM-Leader Lando Norris einen Rückstand von happigen 49 Punkten wettmachen. Das ist selbst für einen Ausnahmekönner wie Max ein wenig viel verlangt.

Vor dem Nacht-GP von Las Vegas blickt der 68-fache GP-Sieger kurz zurück und dann nach vorne: «Brasilien war ein besonderes Rennen für uns. Ich hätte nicht gedacht, dass mit dem Start aus der Boxengasse ein Podiumplatz möglich wäre, aber es war wirklich eine unglaubliche Aufholjagd des Teams, die zeigt, dass wir niemals aufgeben.»

«Mit dem letzten Triple-Header geht es nun auf die Zielgerade der Saison. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben und weiter Druck zu machen, denn wir haben nichts zu verlieren.»

Über die knifflige Strecke von Las Vegas sagt Max: «Der Strip Circuit ist eine schnelle Strecke, der Anpressdruck ist gering und die Temperaturen scheinen diese Woche recht niedrig zu sein, daher ist gutes Reifen-Management elementar.»

«Wir haben grossartige Erinnerungen an diese Strecke, schliesslich haben wir letztes Jahr hier in Vegas die Meisterschaft sicherstellen können. Hoffentlich gelingt uns am Sonntag wieder eine positive Leistung.»

Verstappen gewann bei der Rückkehr der Formel 1 nach Las Vegas im Jahre 2023, 2024 wurde er Fünfter.


São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22








Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 8