Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Yuki Tsunoda: «Hätte locker punkten können»

Von Vanessa Georgoulas
Yuki Tsunoda

Yuki Tsunoda

Im GP von São Paulo blieb Yuki Tsunoda nach zwei Zeitstrafen ohne Punkte. Der Japaner weiss: Ohne diese Strafsekunden hätte er um Punkte kämpfen können. Diese wären mit Blick auf seine Zukunft wichtig.

Wie es im nächsten Jahr mit seiner WM-Karriere weitergeht, weiss Yuki Tsunoda noch nicht. Der Japaner erklärte im Fahrerlager von Las Vegas: «Meines Wissens wurde bisher noch keine Entscheidung getroffen. Mal schauen, was passieren wird. Für mich bleibt alles beim Alten, ich werde mein Bestes geben und mehr kann ich auch nicht tun. Der Rest ist ausserhalb meiner Kontrolle. Ich muss jetzt einfach jeden GP geniessen und wie immer mein Bestes geben.»

Der Druck ist gross, und umso mehr ärgert der Rennverlauf im jüngsten Formel-1-Kräftemessen in Interlagos. Denn im Grand Prix von São Paulo hatte er früh schon ein unliebsames Treffen mit Lance Stroll und er kassierte zehn Strafsekunden. Weil er diese nicht richtig absolvierte, kamen zehn weitere Sekunden dazu. So kreuzte er die Ziellinie schliesslich als Dreizehnter und ging leer aus.

Tsunoda räumte rückblickend ein: «Ich bin mir sicher, dass ich beim letzten Rennen in Brasilien locker hätte punkten können. Der achte oder siebte Platz wäre durchaus möglich gewesen. Auch zuvor in Mexiko wäre das so gewesen. Leider ging ich aus mehreren Gründen dann leer aus.»

Und der 25-Jährige tröstete sich: «Die gute Nachricht ist, dass wir über das nötige Tempo verfügen und ich grundsätzlich in der Lage bin, Punkte einzufahren. Und das ist auch das Wichtigste. Ich muss nur alles richtig hinbekommen, und das bleibt auch das Ziel für die letzten drei Rennen in diesem Jahr.»

São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6