Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Verstappen: «Ich hätte McLaren gesagt: verpisst euch»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen hat 2024 in Katar gewonnen

Max Verstappen hat 2024 in Katar gewonnen

​Weltmeister Max Verstappen hält den Druck auf McLaren aufrecht: «Weder Norris noch Piastri zu bevorzugen, das ist perfekt für mich. Als Piastri hätte ich zu McLaren gesagt – verpisst euch!»´

Für den Kanadier Jacques Villeneuve, Formel-1-Champion von 1997, steht fest: «Ich würde mein Geld jetzt auf Max Verstappen setzen. Er drängt McLaren in die Defensive, und wenn du in der Formel 1 in diese Lage kommst, dann machst du Fehler.»

«McLaren hat noch immer das beste Auto, und die Katar-Strecke sollte zum Wagen passen. Aber Lando Norris weiss – Max Verstappen liegt nur noch 24 Punkte hinten. Das geht auf die Nerven. Ich freue mich irre aufs GP-Wochenende, das wird spannend!»

Villeneuve betont auch: «McLaren hat zwei Fahrer, die um die WM kämpfen. Da muss in Sachen Strategie alles hinterfragt werden, weil sie ja niemanden benachteiligen wollen. Mit solchen Gedanken muss sich bei Red Bull Racing keiner beschäftigen, die können sich alle ganz auf Max konzentrieren.»

Max Verstappen selber ist tiefenentspannt. Im Fahrerlager des Lusail International Circuit lacht der 28-jährige Niederländer über die Vorgehensweise von McLaren: «Weder Norris noch Piastri zu bevorzugen, also beide frei fahren zu lassen, das ist perfekt für mich. Und sie haben auch gar keine andere Wahl als so vorzugehen. Denn seien wir mal ehrlich: Du kannst nicht das ganze Jahr lang von Gleichberechtigung reden und nun auf einmal sagen, dass sich Piastri hintenan stellen soll. Wenn ich Oscar wäre, dann würde ich auf so etwas sagen – verpisst euch!»

Verstappen ahnte noch beim Verlassen des Fahrerlagers von Las Vegas, welches Unheil über McLaren hereinbrechen wird: Bodenplatten an beiden Autos zu stark abgeschliffen, Ausschluss.

Max in Katar: «Ich wusste natürlich von der Untersuchung gegen sie. Und ich wusste auch – wenn sich der Verschleiss als zu hoch erweist, lässt sich darüber nicht mehr diskutieren. Jedes Team will die Bodenfreiheit des Fahrzeugs so niedrig wie möglich halten, und manchmal ist das schwer zu bestimmen, aber das darf keine Entschuldigung sein. Zu niedrig ist nun mal zu niedrig, da gibt es keine Grauzonen. So sind nun mal die Regeln.»

«Natürlich ist der Abstand auf Norris durch die Disqualifikation kleiner geworden, aber wir liegen immer noch 24 Punkte zurück. Und es muss noch Vieles sehr gut laufen, damit wir eine Chance bewahren können, auch wenn diese Chance jetzt etwas höher ist als vor Las Vegas. Aber wir wissen, dass wir selbst bei einem Sieg noch etwas Glück brauchen. Für uns ändert sich daher nichts: Wir geben alles und haben nichts zu verlieren.»

Max gibt zur: «Nach meinem Heimrennen in Zandvoort kam ich nach Hause und dachte – das war’s. Wir waren aus dem Titelrennen so gut wie raus. Danach haben wir das Ruder herumgerissen und das Auto verbessert. Wir verstehen den Wagen jetzt besser. Ich bin zufrieden mit den Fortschritten, die wir gemacht haben, obwohl ich noch zufriedener gewesen wäre, wenn wir eine bessere erste Saisonhälfte gehabt hätten. Aber so ist das Leben. Man kann die Zeit nicht zurückdrehen, und jetzt versuchen wir einfach, bis zum Schluss das Beste daraus zu machen.»

«Meine Herangehensweise ist immer dieselbe – egal ob ich vorne oder hinten liege. Ich will gewinnen und weiss, dass ich gewinnen muss, oder zumindest deutlich mehr Punkte holen muss als McLaren. Aber wenn es nicht klappt, dann klappt es eben nicht. Ich werde in Abu Dhabi gewiss nicht weinen, da bin ich ganz entspannt.»


Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21:08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
07. Haas 73
08. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 27.11., 22:55, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 27.11., 23:20, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 27.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 03:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 03:55, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711212012 | 5