MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Senna versteht Strafe nicht

Von Peter Hesseler
Sieht sich schuldlos: Bruno Senna

Sieht sich schuldlos: Bruno Senna

Nach dem Abschuss von Kobayashi und Platzverlust erklärt der Brasilianer seine Sicht – ohne Einsicht.

Bruno Senna zeigt sich noch einige Tage nach dem Rennen in Valencia überrascht von der Bestrafung durch die Kommissare. Die hatten dem Brasilianer eine Ehrenrunde durch die Boxengasse verschrieben, nachdem Bruno mit seinem Williams den heranstürmenden, deutlich schnelleren Kobayashi im Sauber in die Streckenbegrenzung befördert hatte.

Bruno hatte später noch einen Punkt erobert, musste doch zunächst nach der Berührung mit Kobayashi erstmals einen defekten Hinterreifen wechseln lassen und dann – als ausgemachter Sünder – nochmals durch die Boxengasse. Er hat sich also mit einer Aktion gleich zwei Strafen eingehandelt, sonst wäre er wohl um einen Platz unter den ersten fünf gefahren.

Senna war in der entscheidenen Situation gerade von Räikkönen überholt worden und hatte Schwung eingebüsst, als Kobayashi mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss an der selben Seite wie Kimi an Senna vorbeiwollte, doch der machte knallhart zu.

Senna sagt: «Kobayashi kam mit enormem Tempo (hinter mir) aus der Kurve, mit KERS. Er war offenbar verzweifelt begierig darauf, mich zu überholen, aber in dieser Situation war es unmöglich.» Warum, sagt Senna nicht.

Die Kommissare machten sich ein eigenes Bild von dem Vorfall, ein ganz anderes. Senna hätte dem deutlich schnelleren Japaner nur einen halben Meter Strecke überlassen müssen. Das wollte Bruno nicht. Deshalb verlor er statt einer Position die Chance auf ein Topresultat.

Seinen Punkt bekam er am Ende nur, weil nach dem Rennen seinem Teamkollegen Maldonado eine 20-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt wurde. Senna hat jetzt 15 WM-Punkte nach acht Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 09.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 5