MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Sauber übergibt an Kaltenborn

Von Otto Zuber
Stabübergabe: Sauber und Kaltenborn

Stabübergabe: Sauber und Kaltenborn

Peter Sauber übergibt das Kommando an der Boxenmauer an Monisha Kaltenborn.

Peter Sauber hält Wort: Der Rennstallbesitzer hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, dass er mit 70 nicht mehr an der Boxenmauer stehen möchte. Übermorgen, am 13. Oktober, wird er 69 Jahre alt und setzt seinen Rückzug aus dem operativen Bereich fort. Ab sofort übernimmt Monisha Kaltenborn (41), seit Anfang 2010 Geschäftsführerin der Sauber Motorsport AG und für das operative Geschäft in Hinwil verantwortlich, auch an der Rennstrecke die Rolle des Teamchefs. Peter Sauber wird wie bisher Präsident des Verwaltungsrates aller Unternehmungen der Sauber-Gruppe bleiben und auch die Verantwortung für die strategische Ausrichtung tragen.

Sauber erklärt: «Dass Monisha meine Nachfolge antreten wird, steht ja schon lange fest. Aber der Zeitpunkt war offen. Jetzt passt er für uns beide, und deshalb ist der Moment für die Stabübergabe richtig. Ich konnte ja bereits bei einigen Rennen nicht anwesend sein, zuletzt beim Grossen Preis von Japan, wo das Team eine exzellente Leistung abgeliefert hat. Ich bin ganz sicher, dass Monisha alles Rüstzeug hat, um eine ausgezeichnete Teamchefin zu sein. Und ich bin ebenso sicher, dass sie dafür sorgen wird, dass die Werte, die das Unternehmen ausmachen, Bestand haben. Das ist mir sehr wichtig.»

Monisha Kaltenborn trat 2000 als Leiterin der Rechtsabteilung ins Unternehmen ein, wurde wenig später Mitglied der Geschäftsleitung und übernahm deren Vorsitz im Januar 2010. Ende 2011 überschrieb ihr Peter Sauber ein Drittel der Firmenanteile. Die Österreicherin indischer Herkunft erklärt: «Mir ist die grosse Verantwortung, die ich für das Rennteam von Peter Sauber trage, natürlich sehr bewusst. Er hat das Team vor über 40 Jahren gegründet, und im nächsten Frühjahr jährt sich der erste Formel-1-Grand-Prix für Sauber zum 20. Mal. Wir sind das viertälteste Team in der Formel 1. So etwas in einem schwierigen Umfeld aufzubauen und zu erhalten, ist eine grossartige unternehmerische Leistung. Ich habe mir hohe Ziele gesetzt und möchte das Team im Sinne von Peter Sauber weiterentwickeln und zu Erfolgen führen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5