MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Sotschi: Schwerer Unfall von Carlos Sainz

Von Mathias Brunner
Carlos Sainz

Carlos Sainz

​Angst um den Spanier Carlos Sainz: Der 21jährige Spanier hat im dritten freien Training zum Russland-GP von Sotschi einen schweren Unfall. Sein Auto steckte unter einem Prallschutz.

Angst bei Toro Rosso: Carlos Sainz juniors Rennwagen steckte unter einer so genannten TecPro-Barriere, einem Prallschutz aus Kunststoff. Rennwagen müssten eigentlich von diesem Schutz abgelenkt werden. Der Madrilene war zuvor linkerhand in eine Mauer geprallt und dann scheinbar ohne Verzögerung geradeaus in die TecPro-Barriere.

Sainz’ Stallgefährte Max Verstappen erkundigte sich nach seiner Rückkehr in die Box sofort nach dem Wohlbefinden von Sainz. Aber seine Mannschaft musste ihm sagen: «Wir haben jede Verbindung zum Wagen verloren, wir wissen nicht, wie es Carlos geht.»

Das Medical-Car mit dem leitenden Formel-1-Arzt Ian Roberts war in kürzester Zeit vor Ort. Das Problem für den Renndoktor: die TecPro-Barriere sass auf Überrollbügel und Helm von Sainz.

Das Training wurde sofort mit der roten Flagge abgebrochen und wird auch nicht wieder aufgenommen.

Die Unfallstelle befindet sich nach einer extrem schnellen Linkskurve, es gibt vor den TecPro-Barrieren keine Bremsspuren. Das würde darauf hindeuten, dass Sainz ohne wesentliche Verzögerung aufgeprallt ist.

In solchen Fällen gibt es für die Ärzte und Sicherheitskräfte der Formel 1 ein exaktes Prozedere, was das Vorgehen angeht. Einen Fahrer aus dem Wagen zu holen, wir an jedem GP-Wochenende vom Personal geübt. Zunächst wird der Fahrer im Cockpit stabilisiert, dann herausgeholt.

Erste Stimme von Dr. Helmut Marko: Sainz sei bei Bewusstsein und beantworte Fragen.

Sekunden später wurden erste Bilder gezeigt, wie Sainz in eine Ambulanz geladen wird, der junge Spanier hielt einen Daumen nach oben.

Eine TV-Wiederholung zeigt: Sainz verlor den Wagen Anbremsen aus der Kontrolle, prallte linkerhand heftig in die Begrenzungsmauer und rutschte dann geradeaus in die Barrieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5