MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Video Renault 3.5: Horror-Crash von Sörensen in Monza

Von Vanessa Georgoulas
Glück im Unglück: Marco Sörensen kam unverletzt davon

Glück im Unglück: Marco Sörensen kam unverletzt davon

So hatte sich Marco Sörensen den Saisonauftakt der Renault 3.5 in Monza nicht vorgestellt: Der Däne schlitterte nach einem Crash mit Jazeman Jaafar mehr als 200 Meter kopfüber über den Asphalt.

Marco Sörensen sorgte im ersten Saisonrennen der 3.5-Liter-Klasse der Renault World Series schon nach der ersten Runde für grosse Aufregung, als er auf der Start-Ziel-Geraden einen Highspeed-Crash der Extraklasse produzierte, indem er seinen Lotus in Jazemaan Jafaars ISR-Renner lenkte. Sörensens Tech 1 Racing-Bolide überschlug sich und schlitterte der Boxenmauer entlang mehr als 200 Meter über den Asphalt.

Erst an der Boxengassen-Ausfahrt kam der Renner zum Stehen. Sörensen hatte Glück im Unglück: Wie durch ein Wunder blieb der Nachwuchspilot des Lotus-Formel-1-Rennstalls unverletzt. Die Rennkommissare sahen sich den Unfall genauer an und brummten ihm später eine Strafversetzung um fünf Positionen in der Startaufstellung zum zweiten Rennen auf.

Das Rennen entschied Strakka-Racing-Pilot Will Stevens für sich. Es war der erste Sieg des Briten in der 3.5-Liter-Klasse. Entsprechend erfreut erklärte er: «Ich habe diesen Winter intensiv an meinen Starts gearbeitet, und das zahlt sich nun aus.» Stevens, der zum Caterham Racing Academy-Kader gehört, wurde auf dem Podest von zwei Neulingen begleitet: Zeta-Corse-Rookie Roberto Merhi und Red Bull-Nachwuchstalent Pierre Gasly (Arden Motorsport) kamen auf den Plätzen 2 und 3 ins Ziel.

Pole-Setter Carlos Sainz jr. hatte grosses Pech: Er blieb beim Start zur Aufwärmrunde auf der Startaufstellung stehen. Am Ende musste er sich mit drei Runden Rückstand und der Schlusslicht-Position 18 begnügen. Sauber-Nachwuchspilot Sergey Sirotkin kam als Siebter ins Ziel, direkt vor dem Schweizer Zoel Amberg.

Sehen Sie hier den Crash von Sörensen und Jafaar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 18.10., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 18.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 18.10., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 18.10., 13:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 4