Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Private Initiative ermöglicht B-Gespann Masters 2016

Von Rudi Hagen
Auch die B-Gespanne (hier Schwarme) bieten tollen Sport

Auch die B-Gespanne (hier Schwarme) bieten tollen Sport

Ein private Initiative um Maik Mennesclou, Juliane Schwarz, Matthias Montillon und Mario Siebert will zeigen, dass auch die B-Gespanne tollen Sport bieten können. Sie haben das B-Gespann Masters 2016 erdacht.

«Wir haben schon vor einem Jahr über das Projekt nachgedacht, wie wir den B-Gespannen mehr Möglichkeiten bieten könnten Rennen zu fahren und wie wir wieder größere Gespannfelder bekommen könnten», sagt der Herxheimer Maik Mennesclou (40), «die Veranstalter haben immer geklagt, es gäbe zu wenig B-Gespanne, das stimmt aber nicht.»

Jetzt überraschte die private Initiative mit Mennesclou und Juliane Schwarz vom MSC Melsungen, Matthias Montillon, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und Berater Mario «Locke» Siebert die Szene mit einem fertigen Konzept für eine Masterserie über vier Rennen.

«Wir wollten auf Sand- und Grasbahnen sowie auf Speedwaybahnen fahren, das ist uns gelungen», so Mennesclou. Die Veranstalter sind der MSC Schwarme (24. April), der MSC Diedenbergen (4./5. Juni), der MSC Angenrod (23./24. Juli) und zuletzt der Melsungen am 6./7. August. Die Serie kostet die Teams in diesem Jahr kein Nenngeld, Preisgelder und Mastertrophäen werden aber vergeben.

«Der DMSB hat die B-Gespann Masters als Zusatzprogramm bereits genehmigt, die Veranstalter sind die Initiatoren», freut sich Maik Mennesclou, «der Bahnpokal für Gespanne bleibt wie bisher bestehen.»

Das Feld aus 16-B-Gespannen steht bereits fest, darunter mit Nicole Standke/Verena Schmidt und Natasha Bartlett/Ciara Southgate zwei reine Frauenteams. Die Bahnpokalsieger 2015, Janina Würterle und Julia Starke, fehlen derzeit noch im Aufgebot. «Wir haben noch nichts entschieden», sagt Julia Starke, «denn Janina ist derzeit im Studienstress.»

Fahrerfeld B-Masters:

1. Udo Poppe/Martin Weick (MSC Melsungen)
2. Oswald Bischoff/Mario Siebert (MSC Angenrod)
3. Patrick Hermanns/Patrick Herbst (MSC Wagenfeld)
4. André Schönig/Tim Schönig (MSC Nordhastedt)
5. Jens Voss/Jenny Plehn (MSC Scheessel)
6. Team Rösler
7. Kevin Hübsch/Michael Burger (MSC Berghaupten)
8. Sven Fischer/Nadin Pierick (AMSC Lüdinghausen)
9. Ole Möller/Lars Schliter (MSC Nordhastedt)
10. Raphael San Millan/Benedikt Zapf (MSC Berghaupten)
11. Marco Wessel/Timo Wessel (MSC Schwarme)
12. Uwe Schreiner/Bernd Schreiner (MSC Berghaupten)
13. Manuel Meier/Lydia Neuendorf (MSC Berghaupten)
14. Nicole Standke/Verena Schmidt (MSC Nordhastedt)
15. Maik Teutenberg/Benjamin Klaus (AMSC Lüdinghausen)
16. Natasha Bartlett/Ciara Southgate (MSC Bad Hersfeld)
17. Reserve 1
18. Reserve 2

Masterrennen 2016:

1. Schwarme: 24. April
2. Diedenbergen: 4./5. Juni
3. Angenrod: 23./24. Juli
4. Melsungen: 6./7. August

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5